Museum für Alltagskultur in Waldenbuch

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Interessante Einblicke in die Vergangenheit im Museum der Alltagskultur in Waldenbuch

Das Museum der Alltagskultur im Schloss Waldenbuch ist eine Außenstelle des Württembergischen Landesmuseums. In dem ehemaligen Jagdschloss württembergischen Herzöge betrachten die Kinder und die Eltern eine interessante volkskundliche Sammlung.

Vorindustirelle Zeit bis heute

Das Museum ist modern gestaltet und zeigt den Familien auf anschauliche Weise Volkskultur als Geschichte des Alltags. Die Kinder und die Eltern erhalten in dem Museum im Waldenbucher Schloss interessante Einblicke in die Bedingungen und den Wandel des dörflichen und des städtischen Lebens der vergangenen Jahrhunderte. In ansprechenden Arrangements gibt das Museum der Alltagskultur den Familien Einblick in das Leben breiter Bevölkerungsschichten in Württemberg von der vorindustriellen Zeit bis heute.

Interssante Darstellung

Mentalitäten und Wertvorstellungen der Vergangenheit werden den Familien vermittelt, eindrucksvoll auch durch die Schilderungen persönlicher Lebenswelten. Im November 2012 neu konzipiert wurde der Ausstellungsbereich „Wohnwirklichkeiten“ im ersten Stock des Museums der Alltagskultur in Waldenbuch.

Sonderveranstaltungen und museumspädagogisches Angebot

Sonderausstellungen und museumspädagogische Angebote ergänzen und vertiefen die dargestellten Themen zur Alltagskultur im Museum in Waldenbuch. Das Sonntagsprogramm mit Aktionen, Märkten und Führungen richtet sich an Jung und Alt, besonders interessant ist es für die Familien mit Kindern.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

In Waldenbuch wird auch Schokolade hergestellt. In der SchokoWerkstatt von RITTER-SPORT-Schokolade kreieren die Kinder ihre eigene Schokolade. Das daneben gelegene Museum Ritter wartet mit interessanten Bildern auf. Das Quadrat in der Kunst steht dabei im Vordergrund.

Wo und wann

KONTAKT

Museum der Alltagskultur - Waldenbuch
T: +49 (0) 7157 8204

ADRESSE

Schloss Waldenbuch
Waldenbuch, 71111
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez (siehe Website)

Stand: Jan.2021

Eintrittspreis

freier Eintritt

Stand: Jan.2021

Kinderalter

ab 5 Jahren
5,096 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
MUSEUM RITTER in Waldenbuch

Museum Ritter in Waldenbuch

Baden-Württemberg
Distanz: 0.75 km
Distanz: 0.75 km
(c) RITTER SPORT Schokoausstellung

Ritter Sport Schokoausstellung

Baden-Württemberg
Distanz: 0.75 km
Distanz: 0.76 km
Distanz: 1.31 km
Distanz: 1.31 km
Stadtlehrpfad Waldenbuch Startpunkt Rathaus (c) Stadt Waldenbuch

Waldenbucher Stadtlehrpfad

Baden-Württemberg
Distanz: 1.43 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 7.47 km
Distanz: 13.03 km
Distanz: 15.12 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!