- Schönwetter
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Die ehemalige Hohenzollernresidenz Plassenburg ist das Wahrzeichen der Stadt Kulmbach
Die Familien besichtigen die Plassenburg und stehen in dem riesigen Areal vor der Qual der Wahl. Neben einem großen Innenhof und einer herrlichen Aussicht hat die ehemalige Hohenzollernresidenz einiges mehr zu bieten.
Verschiedene Museen
Die Plassenburg beherbergt das staatliche Museum "Die Hohenzollern in Franken", das "Armeemuseum Friedrich der Große", das "Landschaftsmuseum Obermain" (Ebstorfer Weltkarte, Pörbitscher Schatz, Gewürzmuseum u.v.m.) und das "Deutsche Zinnfigurenmuseum".
Sonderveranstaltungen
Außerdem finden im prachtvollen schönen Hof regelmäßig Sonderausstellungen, Sommerserenaden und hochkarätige Opern- und Theateraufführungen statt, welche die Familien hoch über der ehemaligen Residenzstadt Kulmbach genießen.
Die Hohenzollern in Franken
Im Museum, das sich den „Hohenzollern in Franken“ widmet, besuchen die Familie die historischen „Markgrafenzimmer“. In ihnen betrachten die Kinder und die Eltern verschiedene Bereiche des fürstlichen Lebens in Form von Rauminszenierungen. In den darüber liegende Raumfolge sind Themen wie der „Aufstieg der Hohenzollern“, die „Fürstentümer Ansbach und Kulmbach-Bayreuth“ oder die „Zollern in Franken im 19. Jahrhundert“ in musealer Weise aufbereitet.
Anreise
Die Zufahrt zur Plassenburg ist tagsüber gesperrt. Die Familien erreichen die Plassenburg entweder zu Fuß oder per Pendelbus ab dem "Zentralparkplatz". Dieser verkehrt halbstündlich ab Kulmbach zur Burg (Plassenburg-Express). Gerne kehren die Familien in die Burgschänke auf der Plassenburg ein.
In der Umgebung
Zu empfehlen ist auch der Besuch im Landschaftsmuseum Kulmbach und das Deutsche Dampflokomotiv-Museum.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt 9:00-18:00
Nov-Mar jeweils Mo-So 10:00-16:00
(geschlossen 24.12., 25.12., 31.12., 1.01. u. Faschingsdienstag)
Stand: Dez.2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
*Führung Museum* Erwachsene: € 4,50
Kinder: € 3,50
Stand: Dez.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!