- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Aktionen, Spannung und Spaß beim Kindergeburtstag im Museum für Kommunikation in Berlin
Beim Kindergeburtstag im Museum für Kommunikation in Berlin ist Spannung, Spaß und Action für die Kinder angesagt. Das Geburtstagskind kann aus mehreren Programmen wählen, und so einen für sich und seine Gäste interessanten Geburtstag erleben.
Die zur Auswahl stehenden 2 bis 2,5-stündigen Kindergeburtstagsprogramme im Museum für Kommunikation in Berlin sind:
- Geburtstags-Erfinder für Kinder von 6-12 Jahren
Die Kinder bauen bei diesem Programm die Maschine der Zukunft. Was könnte das wohl sein? Eine Hausaufgabenmachmaschine oder einen Aufräumroboter? Der Phantasie der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. - Geburtstags-Detektive für Kinder von 8-12 Jahren
Viele geheime Zeichen warten bei diesem Programm darauf, von den Kindern entschlüsselt zu werden. Doch wie macht man das am Besten? Mit einer Detektivausrüstung geht es auf Spurensuche im Museum.
- Geburtstags-Reise für Kinder von 6-8 Jahren
Reisen wie in vergangenen Zeiten steht bei diesem Kindergeburtstag auf dem Programm. Die Kinder bauen eine Postkutsche nach und verkleiden sich in liebliche Fräuleins, galante Edelmänner oder auch in den Postillion selbst.
- Geburtstag mit Fingerspitzengefühl für Kinder von 7-12 Jahren
Bei diesem Kindergeburtstag werden die Sinne der Kinder auf die Probe gestellt. Wie funktioniert das, wenn man nichts sieht und man trotzdem alles erkennen kann?
- Geburtstags-Drucker für Kinder von 8-12 Jahren
Wie in vergangener und heutiger Zeit Mitteilungen und Texte verfasst wurden, probieren die Kinder bei diesem Kindergeburtstag. Es wird gedruckt, gestempelt und mit verschiedensten historischen und modernen Schreibutensilien geschrieben.
- Geburtstags-Radio für Kinder vom 10-12 Jahren
Ein eigener, individueller Klingelton auf dem Handy - Das wär doch was! Bei diesem Kindergeburtstag erstellen die Kinder aus verschiedenen Geräuschen und Tönen einen Podcast, laden ihn auf die Internetradioseite des Museums und holen ihn sich von dort auf ihr Handy.
Die Geburtstagsverpflegung für den Kindergeburtstag im Museum für Kommunikation in Berlin bringen die Kinder und Eltern selbst mit.
Die Anmeldung des Kindergeburtstages nehmen die Familien unter der Telefonnummer +49 (0)30 20294205 vor.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Leipziger Straße 16Berlin-Mitte, 10117
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Sep.2019
Eintrittspreis
Pauschale (max. 10 Kinder + 2 Erwachsene): € 80,-
Stand: Sep.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!