Unternehmungslustige Kinder verleben spannende Ferientage mit dem Super-Ferien-Pass 2014/2015 in Berlin und sparen dabei noch kräftig Geld.
Im Super-Ferien-Pass finden Berliner Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlreiche Tipps zur interessanten und abwechslungsreichen Gestaltung der Ferientage in Berlin.
Der Super-Ferien-Pass ist auf der einen Seite ein Pass für Kinder bis einschließlich 11 Jahren, auf der anderen Seite ein Pass für Jugendliche von 12 bis einschließlich 18 Jahre.
Gutscheine, Ermäßigungen und mehr
Mit zahlreichen Gutscheinen und Ermäßigungbons ermöglicht das Heft den Kindern verschiedene Einrichtungen und Events in Berlin, zu geldbörsenschonenden Preisen und manchmal sogar kostenlos, zu besuchen. Freien oder ermäßigten Eintritt gibt es zum Beispiel für viele Kinos und Theater, in vielen Bädern, Museen und Shows, für spannende Schnupperkurse, sportliche oder kreative Angebote.
Der Super-Ferien-Pass 2014/2015 gilt während allen Schulferien in Berlin zwischen Sommer 2014 und Ostern 2015. Viele der Preisvorteile, die der Ferienpass den Kindern bietet, sind auch mehrfach nutzbar.
Darüber hinaus haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit über den Pass an 170 attraktiven Verlosungsaktionen teilzunehmen. Als Gewinne winken Tagesausflüge, Führungen, Workshops und Bustouren.
Verkaufsstellen
Erhältlich ist der Super-Ferien-Pass 2014/2015 für 9,- Euro in Bürgerämtern, beim JugendKulturService und vielen weiteren Verkaufsstellen. Eine genaue Übersicht aller Verkaufsstellen finden die Kinder und Eltern auf der Website vom JugendKulturService.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Obentrautstraße 55Berlin, 10963
Deutschland
Öffnungszeiten
Jun-Apr
Stand: Nov.2014
Eintrittspreis
Super-Ferien-Pass: € 9,-
Stand: Nov.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!