- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Familienermäßigung
Anne Frank Zentrum in Berlin.
Das Anne Frank Zentrum am Berliner Hackeschen Markt zeigt seit heuer eine neue Dauerausstellung. »Alles über Anne« wurde am 19. November 2018 nach einer vollständigen Überarbeitung feierlich eröffnet. Die Ausstellung zeigt sich modern, jugendlich und weitestgehend inklusiv.
Berlinweit ist das die einzige Ausstellung zur Geschichte des Nationalsozialismus, die sich gezielt an Kinder, Jugendliche und Familien richtet.
Die Ausstellung ist ein Lernort, an dem die Besucher über das Leben Anne Franks und ihr Tagebuch einen persönlichen Zugang zur Geschichte des Holocaust erhalten. An interaktiven Stationen werden sie zum Mitmachen eingeladen, um selbst Antworten darauf zu finden, was die Geschichte Anne Franks heute mit ihnen zu tun hat und für sie bedeutet.
Auseinandersetzung mit Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart
Die Ausstellung setzt sich mit dem Thema Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart auseinander. So werden beispielsweise antisemitische Fälschungsvorwürfe, mit denen Otto Frank, Annes Vater, in Bezug auf das Tagebuch konfrontiert wurde, in Verbindung gebracht zu aktuellen Beispielen für antisemitische Vorfälle. Diese werden in der Ausstellung ebenso gezeigt wie Stimmen von Betroffenen. Die dokumentierten Fälle sind dem Register der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS) entnommen, mit der das Anne Frank Zentrum eng kooperiert.
Eine Ausstellung auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Ein wichtiger Grund für die Neu-Konzeption der Ausstellung war ein barrierefreier Zugang. Die neue ständige Ausstellung ist weitestgehend inklusiv und verfügt über Monitore mit Übersetzungen in Gebärdensprache und ein Blindenleitsystem. Ein umfassendes Glossar und Ausstellungstexte in klarer Sprache erleichtern unter anderem Menschen mit Lernschwierigkeiten das Verstehen. Zu ertasten sind ein Modell des Hinterhauses, ein Porträt von Anne Frank sowie eine Kopie des Tagebuchs. »So leistet die Ausstellung einen Beitrag zur Umsetzung des Rechts auf gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft«, sagt die Leiterin der Ausstellung Veronika Nahm.
Wie das Anne Frank Zentrum, befindet sich die Ausstellung »Alles über Anne« in einem historischen Gebäude-Ensemble in der Rosenthaler Straße 39 in Berlin-Mitte.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Rosenthaler Straße 39Berlin, 10178
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00
Stand: Jan.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-, ermäßigt: € 3,50, Familien: € 14 Euro
Stand: Jan 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!