- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Super für Kleinkinder
- Familienermäßigung
- Kindergeburtstag
Kommunikation heute und damals im Museum für Kommunikation in Berlin
Das 1898 eröffnete Museum für Kommunikation in Berlin, das als das älteste Postmuseum der Welt gilt, wurde umfassend saniert und präsentiert sich Eltern und Kindern mit seiner prachtvollen Architektur und interessanten Dauer- und Wechselausstellungen.
Im überdachten Lichthof werden Eltern und Kinder im Museum für Kommunikation in Berlin von Robotern begrüßt und unterhalten. Anhand interaktiver Exponate lernen die Familien im Lichthof und auf der Kommunikationsgalerie die unterschiedlichen Kommunikationstechniken kennen und probieren diese gleich aus.
Im ersten und zweiten Obergeschoss werden die Familien in den interaktiven Stationen in die Kommunikationsgeschichte eingeführt. Im zweiten Obergeschoss können Eltern und Kinder in der Computergalerie den Umgang mit dem Computer spielerisch mit Lernspielen, beim Chatten oder bei einem virtuellen Museumsrundgang erproben.
In den Sammlungssälen betrachten Eltern und Kinder im Museum für Kommunikation die technischen und historischen Aspekte der Kommunikation. Die kostbaren Exponate in der Schatzkammer im Untergeschoss, wie z.B. die Blaue Mauritius oder der erste Telefonapparat von Philipp Reis, erzählen spannende Geschichten.
Speziell für Schulklassen bietet das Museum für Kommunikation in Berlin Führungen und Mitmachaktionen, in denen die SchülerInnen Wissenswertes über Kommunikation erfahren und kennen lernen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museum für KommunikationLeipziger Straße 16
Berlin-Mitte, 10117
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di 9:00-20:00, Mi-Fr 9:00-17:00, Sa, So, Feiertag 10:00-18:00
Stand: Aug. 2014
Eintrittspreis
Erwachsene: €4,-
Kinder: frei
Stand: Aug. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!