Museumsdorf Düppel in Berlin

  • Familienermäßigung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Schönwetter

Im Museumsdorf Düppel in Berlin erfahren die Kinder und Eltern wie die Bauern im Mittelalter gelebt und gearbeitet haben.

Beim Betreten des Geländes vom Museumsdorf Düppel in Berlin werden die Kinder und Eltern in die Zeit des Mittelalters zurück versetzt. Die Familien erleben eine mittelalterliche Siedlung wie sie einst ausgesehen haben könnte. An Sonn- und Feiertagen führen fast immer historische Handwerker ihre Arbeit vor und geben dabei gerne nähere Erläuterungen.

Tagesprogramm an Sonn- und Feiertagen

Jeweils um 11:00 Uhr an Sonn- und Feiertagen besteht für Kinder und Eltern die Möglichkeit an einer Führung durch das Museumsdorf Düppel teilzunehmen. 

Die Kinder und Eltern erfahren im Museumsdorf Düppel in Berlin beispielsweise wie im Mittelalter Textilien und Schuhe hergestellt, Körbe geflochten oder Holzteer produziert wurden. Sie schauen einem Schmied, einem Töpfer oder bei der Holzverarbeitung zu. Im mittelalterlichen Kräutergarten erfahren die Familien Interessantes über Kräuter und Gemüsepflanzen.

Die Kinder vergnügen sich im Museumsdorf Düppel in Berlin bei mittelalterlichen Spielen. An manchen Tagen ist es sogar möglich, mit einem Ochsenkarren durch die Siedlung zu fahren. Auch die Tiere im Dorf rufen bei den Kindern Begeisterung hervor. Hier leben Schafe und Düppeler Weideschweine. In einer interaktiven Ausstellung testen Kinder und Eltern ihr Wissen über das Mittelalter.

Für das leibliche Wohl von Kindern und Eltern sorgt ein Imbiss im Museumsdorf Düppel in Berlin. Hier gibt es neben Getränken auch Linsensuppe, Hirsebrei, Kuchen oder eine Bratwurst. Im Museumsladen können die während der handwerklichen Vorführungen hergestellten Produkte erworben werden.

Donnerstags geht es im Museumsdorf Düppel in Berlin ruhiger zu. So bleibt den Besuchern viel Zeit die Ruhe und die Natur zu genießen, sich ungestört im Dorf umzuschauen und vielleicht auch den Ausstellungsbereich mit Funden von der archäologischen Grabung auf dem Gelände zu besichtigen.

Veranstaltungen

Während der gesamten Saison finden an vielen Sonn- und Feiertagen Sonderveranstaltungen im Museumsdorf Düppel in Berlin statt, wie ein Museumsfest für Kinder, vogelkundliche Wanderungen, ein mittelalterliches Konzert oder Veranstaltungen zum Alltag im Mittelalter. Den genauen Veranstaltungsplan erfahren die Familien auf der Website vom Museumsdorf Düppel. Teilweise gelten an diesen Veranstaltungstagen andere Eintrittspreise.

Das Museumsdorf Düppel in Berlin bietet auch die Möglichkeit zu Sonderführungen außerhalb der Öffnungszeiten und speziellen Schulführungen.

Ausflugsziele in der Umgebung

Wo und wann

KONTAKT

Fördererkreis Museumsdorf Düppel e.V.
T: +49 (0) 30 8026671

ADRESSE

Clauertstr. 11
Berlin, 14163
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt (Mitte) jeweils Sa, So, Feiertage 10:00-18:00

Stand: Sept. 2016

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,50

Kinder (bis 12 J.): frei

Kinder ab 12J: € 2,50

Familie: € 6,-

Stand: Sept. 2016

Kinderalter

ab 3 Jahren
8,427 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 7.99 km
Distanz: 9.50 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!