- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Raritäten bewundern die Familien im Musikinstrumenten-Museum Berlin.
Das Musikinstrumenten-Museum Berlin präsentiert den Familien eine Sammlung von Musikinstrumenten der europäischen Musikgeschichte vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Rund 3.200 Instrumente gehören zum Besitz des Museums. In der Schausammlung werde den Eltern und Kindern ca. 800 Instrumente in einem hervorragend restaurierten Zustand präsentiert. In seiner Vielfalt ist die Sammlung im Berliner Musikinstrumenten-Museum eine der größten und repräsentativsten in Deutschland.
Besondere Raritäten und Kuriositäten sind zum Beispiel Wurstfagott und Büchsentrompete, Nähtischklavier und Spazierstockinstrumente, die Äolsharfe oder ein Reise-Cembalo im Musikinstrumenten-Museum. Die Arpeggione, eine Mischung aus Gitarre und Violoncello ist ein Experiment, das ohne Museum wohl bald in Vergessenheit geraten wäre.
Spezielle Führungen sowie viele Sonderausstellungen oder Konzerte lassen die Musikgeschichte für Eltern und Kinder wieder lebendig werden. Im „MiM-Studio“ können Kinder und Jugendliche eine Vielzahl historischer Instrumente wie Hammerflügel, Spinett, Clavichord oder Harmonium sogar selbst spielen.
Das Cafe im Musikinstrumenten-Museum Berlin lädt die Familien ein, nach dem Rundgang in gemütlicher Atmosphäre eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen und die vielen Eindrücke zu verarbeiten.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di, Mi, Fr 9:00-17:00, Do 9:00-20:00, Sa-So 10:00-17:00
Stand: Jan.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder unter 18 J: frei
Stand: Jan.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!