- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In den dunklen Gewölben der Zitadelle Spandau in Berlin stehen Kinder und Eltern Fledermäusen Aug in Aug gegenüber.
Ein bisschen gruselig finden es manche der Kinder und Eltern schon, wenn sie zu den Fledermäusen in die dunklen Gewölbe der Zitadelle Spandau in Berlin hinab steigen. Im Fledermauskeller beobachten die Kinder und Eltern Flughunde und andere Flattertiere aus verschiedenen Regionen der Welt in ihren Gehegen. In dem Schauraum wurden Tag und Nacht umgekehrt, so dass die Familien die nachtaktiven Tiere bei ihrem Besuch in Aktion erleben.
Die Zitadelle Spandau in Berlin ist eines der größten Winterquartiere von Fledermäusen in ganz Europa. Mehr als 10.000 dieser nachtaktiven Flattertiere beziehen in der kalten Jahreszeit ihr Quartier in den Gewölben der Festung, um dort ihren Winterschlaf zu halten. Die meisten von ihnen flattern aus Wäldern und Gemäuern in Brandenburg herein, wo sie den Sommer verbringen.
Fledermaus-Führungen
In der wärmeren Jahreszeit veranstalten die Naturschützer vom Berliner Artenschutz Team spannende und interessante Fledermaus-Führungen. Bei einem Gang durch die Gewölbe der Zitadelle Spandau in Berlin erhalten die Kinder und Eltern viele Hintergrundinformationen zu den Fledermäusen. Zum Beispiel erfahren die Familien, dass Fledermäuse eigentlich unheimlich viel Lärm machen und warum wir sie trotzdem nicht hören. Mit ein bisschen Glück dürfen sogar zahme Fledermäuse gestreichelt werden. An Sommerabenden geht es noch zur Fledermaus-Safari hinaus ins Freie.
Neben den Exkusionen in den Fledermauskeller besteht die Möglichkeit an einer geführten Floßtour auf dem Zitadellengraben teilzunehmen. Auf einer solchen Tour erkunden die Kinder und Eltern das Umfeld der Zitadelle Spandau, wie sie sie es sonst nicht erleben würden. Bei der Tour entdecken sie verschiedene Wasservögel, in den Abendstunden zeigen sich sogar manchmal Biber. Nach Einbruch der Dunkelheit sind Fledermäuse zu beobachten.
Die Fledermaus-Führungen finden in unregelmäßigen Abständen statt. Die Termine erfahren die Kinder und Eltern auf der Website vom Berliner Artenschutz Team (BAT). Für die Teilnahme an einer Führung ist eine telefonische Voranmeldung unter der Telefonnummer +49 (0)30 36750061 erforderlich.
Kindergeburtstag
Für Kinder ab 7 Jahren ist es auch möglich einen spannenden Kindergeburtstag im Fledermauskeller zu feiern.
Weitere Angebote auf der Zitadelle Spandau in Berlin
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Juliusturm (Zitadelle Spandau, Haus 4)Berlin, 13599
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So 12:00-17:00 (Fledermauskeller)
Stand: Jul. 2017
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Jul. 2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!