Ausflug zu den Fledermäusen in der Zitadelle Spandau Berlin

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

In den dunklen Gewölben der Zitadelle Spandau in Berlin stehen Kinder und Eltern Fledermäusen Aug in Aug gegenüber.

Ein bisschen gruselig finden es manche der Kinder und Eltern schon, wenn sie zu den Fledermäusen in die dunklen Gewölbe der Zitadelle Spandau in Berlin hinab steigen. Im Fledermauskeller beobachten die Kinder und Eltern Flughunde und andere Flattertiere aus verschiedenen Regionen der Welt in ihren Gehegen. In dem Schauraum wurden Tag und Nacht umgekehrt, so dass die Familien die nachtaktiven Tiere bei ihrem Besuch in Aktion erleben.

Die Zitadelle Spandau in Berlin ist eines der größten Winterquartiere von Fledermäusen in ganz Europa. Mehr als 10.000 dieser nachtaktiven Flattertiere beziehen in der kalten Jahreszeit ihr Quartier in den Gewölben der Festung, um dort ihren Winterschlaf zu halten. Die meisten von ihnen flattern aus Wäldern und Gemäuern in Brandenburg herein, wo sie den Sommer verbringen.

Fledermaus-Führungen

In der wärmeren Jahreszeit veranstalten die Naturschützer vom Berliner Artenschutz Team spannende und interessante Fledermaus-Führungen. Bei einem Gang durch die Gewölbe der Zitadelle Spandau in Berlin erhalten die Kinder und Eltern viele Hintergrundinformationen zu den Fledermäusen. Zum Beispiel erfahren die Familien, dass Fledermäuse eigentlich unheimlich viel Lärm machen und warum wir sie trotzdem nicht hören. Mit ein bisschen Glück dürfen sogar zahme Fledermäuse gestreichelt werden. An Sommerabenden geht es noch zur Fledermaus-Safari hinaus ins Freie.

Neben den Exkusionen in den Fledermauskeller besteht die Möglichkeit an einer geführten Floßtour auf dem Zitadellengraben teilzunehmen. Auf einer solchen Tour erkunden die Kinder und Eltern das Umfeld der Zitadelle Spandau, wie sie sie es sonst nicht erleben würden. Bei der Tour entdecken sie verschiedene Wasservögel, in den Abendstunden zeigen sich sogar manchmal Biber. Nach Einbruch der Dunkelheit sind Fledermäuse zu beobachten.

Die Fledermaus-Führungen finden in unregelmäßigen Abständen statt. Die Termine erfahren die Kinder und Eltern auf der Website vom Berliner Artenschutz Team (BAT). Für die Teilnahme an einer Führung ist eine telefonische Voranmeldung unter der Telefonnummer +49 (0)30 36750061 erforderlich.

Kindergeburtstag

Für Kinder ab 7 Jahren ist es auch möglich einen spannenden Kindergeburtstag im Fledermauskeller zu feiern.

Weitere Angebote auf der Zitadelle Spandau in Berlin

 

Wo und wann

KONTAKT

Berliner Artenschutz Team -BAT- e.V.
T: +49 (0)30 36750061

ADRESSE

Am Juliusturm (Zitadelle Spandau, Haus 4)
Berlin, 13599
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Mo-So 12:00-17:00 (Fledermauskeller)

Stand: Jul. 2017

Eintrittspreis

auf Anfrage

Stand: Jul. 2017

Kinderalter

ab 7 Jahren
24,362 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 7.06 km
Distanz: 7.44 km
Distanz: 8.84 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!