Waldschule Grunewald mit Waldmuseum der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

  • Mit Öffis erreichbar

Waldpädagogik und Umweltbildung für Stadtkinder im Grunewald - möglich im Berliner Waldmuseum mit Waldschule

Das Berliner Waldmuseum mit der Waldschule im Grunewald versucht, Kindern, die in der Großstadt aufwachsen, trotzdem die Natur und ein Bewusstsein für die Umwelt zu vermitteln. Das ist mit der Verbindung von Museum und Waldschule ideal möglich und wird auch von Schulen und Kindergärten gerne angenommen.

Im Waldmuseum wird den Kindern auf anschauliche Art und Weise der Lebensraum Wald, mit Tier- und Pflanzenwelt, erklärt. In Großdioramen erfahren die Kinder Wissenswertes über die Waldbewohner und die Vegetation, mit Tastboxen werden Fundstücke aus dem Wald genau untersucht. Ob die Kinder die Zapfen und Rinden gleich erkennen? Auch ein Barfußpfad sowie verschiedene Rätsel tragen zur Wissensvermittlung im Berliner Waldmuseum bei.

In der Waldschule stehen unter waldpädagogischer Anleitung Erlebnisspiele und Wanderungen im Wald auf dem Programm. Dabei sind die Kinder mit Bestimmungsbüchern, Becherlupen und Fernglas ausgerüstet unterwegs und ganz nebenbei vertiefen sie die erworbenen Kenntnisse des Waldmuseums.

Den Kindern und Familien wird im Berliner Waldmuseum mit Waldschule jedoch nicht nur Wissenswertes vermittelt, sondern es wird auch versucht, die Liebe zur Natur bei den Kindern zu wecken. Mit folgenden interessanten Angeboten fällt dies den waldpädagogisch geschulten Betreuern nicht schwer:

  • Waldtage für Schul- und Kitakinder 
  • Themenveranstaltungen 
  • Familienveranstaltungen 
  • Nachtwanderungen 
  • Ferienprogramme

Termine zu den einzelnen Veranstaltungen finden Eltern und Kinder auf der Homepage vom Berliner Waldmuseum und im Umweltkalender der Stiftung Naturschutz. Waldpädagogische Veranstaltung finden nach Vereinbarung statt. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer +49 (0) 30 8133442 bzw. per e-mail an [email protected] notwendig!

Wo und wann

KONTAKT

Waldschule Grunewald mit Waldmuseum der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
T: +49 (0) 30 8133442

ADRESSE

Königsweg 04/ Jagen 57
Berlin-Eichkamp, 14193
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez (genaue Öffnungszeiten siehe Homepage)

Stand: Okt. 2020

Eintrittspreis

Erwachsene: €1,50

Kinder: €1,-

Stand: Okt. 2020

Kinderalter

ab 3 Jahren
8,827 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 1.59 km
Distanz: 2.63 km
Distanz: 3.15 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!