- Mit Öffis erreichbar
Waldpädagogik und Umweltbildung für Stadtkinder im Grunewald - möglich im Berliner Waldmuseum mit Waldschule
Das Berliner Waldmuseum mit der Waldschule im Grunewald versucht, Kindern, die in der Großstadt aufwachsen, trotzdem die Natur und ein Bewusstsein für die Umwelt zu vermitteln. Das ist mit der Verbindung von Museum und Waldschule ideal möglich und wird auch von Schulen und Kindergärten gerne angenommen.
Im Waldmuseum wird den Kindern auf anschauliche Art und Weise der Lebensraum Wald, mit Tier- und Pflanzenwelt, erklärt. In Großdioramen erfahren die Kinder Wissenswertes über die Waldbewohner und die Vegetation, mit Tastboxen werden Fundstücke aus dem Wald genau untersucht. Ob die Kinder die Zapfen und Rinden gleich erkennen? Auch ein Barfußpfad sowie verschiedene Rätsel tragen zur Wissensvermittlung im Berliner Waldmuseum bei.
In der Waldschule stehen unter waldpädagogischer Anleitung Erlebnisspiele und Wanderungen im Wald auf dem Programm. Dabei sind die Kinder mit Bestimmungsbüchern, Becherlupen und Fernglas ausgerüstet unterwegs und ganz nebenbei vertiefen sie die erworbenen Kenntnisse des Waldmuseums.
Den Kindern und Familien wird im Berliner Waldmuseum mit Waldschule jedoch nicht nur Wissenswertes vermittelt, sondern es wird auch versucht, die Liebe zur Natur bei den Kindern zu wecken. Mit folgenden interessanten Angeboten fällt dies den waldpädagogisch geschulten Betreuern nicht schwer:
- Waldtage für Schul- und Kitakinder
- Themenveranstaltungen
- Familienveranstaltungen
- Nachtwanderungen
- Ferienprogramme
Termine zu den einzelnen Veranstaltungen finden Eltern und Kinder auf der Homepage vom Berliner Waldmuseum und im Umweltkalender der Stiftung Naturschutz. Waldpädagogische Veranstaltung finden nach Vereinbarung statt. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer +49 (0) 30 8133442 bzw. per e-mail an [email protected] notwendig!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Königsweg 04/ Jagen 57Berlin-Eichkamp, 14193
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (genaue Öffnungszeiten siehe Homepage)
Stand: Okt. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: €1,50
Kinder: €1,-
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Kroatien Reisetipps: 5 spaßige Aktivitäten für den Urlaub mit Kindern

Von allen früheren jugoslawischen Republiken ist Kroatien mit seiner langen Küsten an der Adria das beliebteste Reiseziel. Doch nicht nur ein Strand- und Badeurlaub lockt viele Besucher an. Kroatien ist eine bei Familien beliebte Destination, da es hier zahlreiche Optionen an Aktivitäten für den Urlaub mit Kindern gibt.
Learn to Ride Park Saalbach

In Saalbach eröffnete dieses Jahr eine der neuesten Österreich-Sehenswürdigkeiten. Der Learn to Ride Park auf der Turmwiese am Kohlmais ist ein Highlight für große und kleine Biker und wird seit der Eröffnung von zahlreichen Bikern genutzt.
Die besten kroatischen Strände und wie man sie mit einem Boot besucht

Sie planen einen Urlaub in Kroatien, doch wissen noch nicht so recht, welche Strände Sie besuchen sollen? Dann haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie, sodass Sie heute noch mit Ihrer Planung beginnen können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!