- Mit Öffis erreichbar
Waldpädagogik und Umweltbildung für Stadtkinder im Grunewald - möglich im Berliner Waldmuseum mit Waldschule
Das Berliner Waldmuseum mit der Waldschule im Grunewald versucht, Kindern, die in der Großstadt aufwachsen, trotzdem die Natur und ein Bewusstsein für die Umwelt zu vermitteln. Das ist mit der Verbindung von Museum und Waldschule ideal möglich und wird auch von Schulen und Kindergärten gerne angenommen.
Im Waldmuseum wird den Kindern auf anschauliche Art und Weise der Lebensraum Wald, mit Tier- und Pflanzenwelt, erklärt. In Großdioramen erfahren die Kinder Wissenswertes über die Waldbewohner und die Vegetation, mit Tastboxen werden Fundstücke aus dem Wald genau untersucht. Ob die Kinder die Zapfen und Rinden gleich erkennen? Auch ein Barfußpfad sowie verschiedene Rätsel tragen zur Wissensvermittlung im Berliner Waldmuseum bei.
In der Waldschule stehen unter waldpädagogischer Anleitung Erlebnisspiele und Wanderungen im Wald auf dem Programm. Dabei sind die Kinder mit Bestimmungsbüchern, Becherlupen und Fernglas ausgerüstet unterwegs und ganz nebenbei vertiefen sie die erworbenen Kenntnisse des Waldmuseums.
Den Kindern und Familien wird im Berliner Waldmuseum mit Waldschule jedoch nicht nur Wissenswertes vermittelt, sondern es wird auch versucht, die Liebe zur Natur bei den Kindern zu wecken. Mit folgenden interessanten Angeboten fällt dies den waldpädagogisch geschulten Betreuern nicht schwer:
- Waldtage für Schul- und Kitakinder
- Themenveranstaltungen
- Familienveranstaltungen
- Nachtwanderungen
- Ferienprogramme
Termine zu den einzelnen Veranstaltungen finden Eltern und Kinder auf der Homepage vom Berliner Waldmuseum und im Umweltkalender der Stiftung Naturschutz. Waldpädagogische Veranstaltung finden nach Vereinbarung statt. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer +49 (0) 30 8133442 bzw. per e-mail an waldmuseum-waldschule@web.de notwendig!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Königsweg 04/ Jagen 57Berlin-Eichkamp, 14193
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (genaue Öffnungszeiten siehe Homepage)
Stand: Okt. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: €1,50
Kinder: €1,-
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wandern mit Kindern

Der Wanderurlaub steht bevor und ihr freut euch schon auf die gemeinsamen Stunden an der frischen Luft. Die passende Kleidung für Jung und Alt ist dabei von entschiedener Bedeutung.
Worauf sollten Eltern beim Kauf der Kleidung für die Wanderung achten? In unserem Beitrag bekommt ihr wertvolle Tipps.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!