- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
Seltene botanische Raritäten betrachten sich die Familien im Botanischen Garten in Berlin.
Der Botanische Garten in Berlin gehört zu den größten Botanischen Gärten der Welt. Die Eltern und Kinder bewundern 22.000 Pflanzenarten aus aller Welt auf ca. 43 Hektar und erfahren viel Wissenswertes über ihre Geschichte und die Pflanzengeographie.
Gewächshäuser
In 15 Gewächshäuser, die zum Teil miteinander verbunden sind, unternehmen die Kinder und Eltern eine Reise durch die tropische und subtropische Pflanzenwelt. In den Gewächshäusern, die eine Fläche von rund 6.000 qm einnehmen, bestaunen die Familien hohe Palmen, Lianen, einen Riesenbambus, insektenfangende Pflanzen, vielfältige Orchideen, tropische Seerosen mit einem Blattdurchmesser von bis zu 2 m, Begonien oder auch Kakteen, Sukkulenten, tropische Nutzpflanzen und viele mehr.
Freigelände
Im weitläufigen Freigelände vom Botanischen Garten Berlin erholen sich die Kinder und Eltern bei einem botanischen Spaziergang duch die verschiedenen Gartenanlagen. So führt sie ihr Weg zum
- Italienischen Garten
- Sumpf- und Wassergarten
- Moosgarten
- Duft- und Tastgarten
- Nutzpflanzengarten
- Arzneipflanzengarten
- Arboretum
- System der krautigen Pflanzen
- und zur Planzengeographischen Abteilung.
In den Pavillons der Freianlagen im Botanischen Garten in Berlin entspannen die Familien und lesen über die gesehenen Pflanzen nach. Sie erfahren zum Beispiel vom vor Ort wachsenden Palmfarn, welcher bereits 160 Jahre alt ist. Eine weitere Besonderheit ist der über 20 Jahre alte Welwitschie. Weltweit ist es das einzige Exemplar das Samen produziert.
Botanisches Museum
Zum Botanischen Garten Berlin gehört auch das Botanische Museum. Es ist das einzige Museum seiner Art in Mitteleuropa und vermittelt den Kindern und Eltern vertiefende Informationen zur Pflanzenwelt.
Gastronomie
Direkt neben dem Garteneingang Unter den Eichen finden die Familien das Restaurant Landhaus. Das kleine Café im Gewächshausbereich versogt die Kinder und Eltern zudem mit kleinen Snacks und Getränken.
Weitere grüne Ausflugsziele in Berlin
- Britzer Garten
- Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn
- Naturschutzzentrum Ökowerk
- Naturpark Schöneberger Südgelände
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Königin-Luise-Str. 6-8Berlin, 14195
Deutschland
Öffnungszeiten
Mo-So 09:00-20:00
Stand: Jul.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder (ab 6 J): € 3,-
Familien (2 Erw. + bis zu 4 Ki.): € 12,-
Stand: Jul.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Südtirol erleben: Wanderurlaub mit den Kindern

Südtirol gilt als eine sehr kinderfreundliche Region in Italien. Hier gibt es für die keinen Besucher viel zu erleben. Vor allem in den warmen Sommermonaten lohnt sich eine Reise nach Südtirol. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was es in Südtirol zu entdecken gibt.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!