- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Die Pfaueninsel in Berlin ist ein Paradies für erholung- und ruhesuchende Kinder und Eltern.
Vom Nikolskoer Weg aus bringt eine kleine Fähre die Kinder und Eltern hinüber zur Pfaueninsel im südlichen Havelfluss. Die Insel ist eines der schönsten Naturschutzgebiete von Berlin, deshalb dürfen Autos und Fahrräder nicht mit auf die Insel. Auch Hunde müssen auf dem Festland auf die Rückkehr von Herrchen und Frauchen warten.
Spaziergang über die Insel
Die Pfaueninsel gilt immer noch als Geheimtipp unter den Ausflugszielen in Berlin und Potsdam. Zwar wartet die Insel nicht mit Spielplätzen und anderen Attraktionen auf und die Kinder müssen mit dem Toben und Rumtollen bis zur Ankunft an der ausgewiesenen Spielwiese warten. Dennoch ist der Besuch auf der Pfaueninsel ein Erlebnis für die ganze Familie, die sie Natur und Ruhe erleben lässt und ihnen das Gefühl gibt, inmitten einer Märchenwelt zu wandeln.
Die idyllische Pfaueninsel wird auch "Perle im Havelmeer" genannt. Sie bezaubert die Familien mit einem jahrhundertealten Baumbestand, einer artenreichen Vogelwelt und einer hübschen Park- und Gartengestaltung. Auf ihrem Spaziergang über die Insel bieten sich den Kindern und Eltern immer wieder neue Ausblicke auf die Havellandschaft, auf malerische Gebäude wie das Schloss und das Kavaliershaus, den Rosengarten und den Biedermaiergarten. Gelegentlich kreuzen Pfaue den Weg der Familien und in der großen Vogelvoliere entdecken sie verschiedene exotische Vogelarten.
Das Schloss
Im Jahr 1793 erwarb Friedrich Wilhelm II. die Pfaueninsel und ließ für sich und seine Geliebte, die Gräfin Lichtenau, ein Schloss errichten. Leider kam er nicht mehr dazu, das romantische Schlösschen zu genießen, denn er starb im Jahr der Ferigstellung 1797. Später nutzte sein Sohn Friedrich Wilhelm III. das Schloss als Sommerresidenz. Die Ausstattung des weißen, märchenhaft anmutenden Schlosses ist im Original erhalten. Zwischen April und Oktober, jeweils Dienstag bis Sonntag, haben Kinder und Eltern die Möglichkeit das Schloss auf einer Führung zu erkunden.
Die Meierei
An den Wochenenden bietet sich den Familien die Gelegenheit auch mal einen Blick in die Meierei auf der Pfaueninsel zu werfen. In der Meierei hat der preußische König Friedrich Wilhelm II. seine Vorstellungen vom einfachen Landleben verwirklicht und einen kleinen Bauernhof einrichten lassen. Besonders sehenswert sind die Molkenstube und der reich ausgeschmückte Gotische Saal im Obergeschoss.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Nikolskoer WegBerlin, 14109
Deutschland
Öffnungszeiten
Nov-Feb jeweils Mo-So 10:00-16:00
Mar, Okt jeweils Mo-So 9:00-18:00
Apr, Sep jeweils Mo-So 9:00-19:00
Mai-Aug jeweils Mo-So 08:00-20:00 (Fährzeiten)
Stand: Mar.2013
Eintrittspreis
*Fähre* Erwachsene: € 3,-
ermäßigt: € 2,50
*Führung Schloss* Erwachsene: € 3,-
ermäßigt: € 2,50
*Führung Meierei* Erwachsene: € 2,-
ermäßigt: € 1,50
Stand: Mar.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!