Die Natur erkunden und erforschen die Kinder und Eltern in der Naturschutzstation Malchow.
Die Naturschutzstation Malchow bietet zahlreiche Programme zu den Themen Natur- und Umweltschutz insbesondere für Schulklassen, Hort- und Kita-Gruppen. Doch auch für Familien, die Tiere und Pflanzen beobachten und ein Stück Natur in der Großstadt Berlin genießen möchten, gibt es verschiedene Angebote.
Auf dem Gelände der Naturschutzstation Malchow besichtigen die Kinder und Eltern die Ausstellungshalle mit einer ständigen Ausstellung über heimische Tiere und Pflanzen. Im Erlebnisgarten entdecken und beobachten sie in den vielen Biotopen die heimische Flora und Fauna und testen im Sinnes-Bereich ihre Wahrnehmungsfähigkeit zum Beispiel in der Duftschule, auf dem Barfußparcour oder am Dendrophon. Im ehemaligen Kühlraum betrachten die Kinder und Eltern in zahlreichen Aquarien heimische Fische und Wasserpflanzen, von denen viele nur noch selten in den Berliner Gewässern vorkommen.
Ein besonderes Erlebnis für Kinder und Eltern ist das Beobachten der Störche, die in der Regel Ende März aus dem Süden zu ihrem Nistplatz an der Naturschutzstation Malchow zurückkehren. Einen jährlichen Höhepunkt bildet das Storchenfest mit buntem Markttreiben, Spielen, Führungen und anderen Aktionen unterm Storchennest. Darüber hinaus veranstaltet die Naturschutzstation Malchow regelmäßig Wochenendprogramme, die sich hauptsächlich an Familien und andere naturinteressierte Besucher richten. Eine Programmübersicht finden die Kinder und Eltern auf der Website der Naturschutzstation.
Für das leibliche Wohl der Kinder und Eltern wird im Storchen-Café in der Naturschutzstation Malchow gesorgt. Hier gibt es Kuchen und leckere Speisen – alles Bio natürlich.
Weitere Einrichtungen vom Förderverein Naturschutzstation Malchow e.V. sind der Aktivspielplatz Berle, die Blockhütte im Grünen und das Naturschutzzentrum Schleipfuhl.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Dorfstraße 35Berlin, 13051
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Do 9:00-17:00, Sa 13:00-17:00 (nur Mar-Nov), So 13:00-17:00 (öffentliche Besuchszeiten ohne Anmeldung, für Gruppen aus Kita, Schule und Hort gelten andere Öffnungzeiten)
Stand: Apr.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Apr.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!