Kindergeburtstag im dkw Cottbus
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Mit Öffis erreichbar
Inmitten von Kunst befinden sich das Geburtstagskind und seine Freunde bei dem Kindergeburtstag im dkw Cottbus.
Im dkw Cottbus – Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus - kommen das Geburtstagskind und seine Gäste zum Kindergeburtstag den Kunstwerken sehr nah. Während des Besuches der Ausstellung ergründen sie spielerisch die Kunstwerke, wobei der Spaß auch nicht zu kurz kommt.
Anschließend werden die Kinder selber in der Werkstatt tätig. Unter fachkundiger Anleitung probieren das Geburtstagskind und seine Gäste im dkw Cottbus eine selbst gewählte künstlerische Technik aus. Die entstandenen Werke dürfen die Kinder natürlich mit nach Hause nehmen.
Für die Verpflegung sorgen das Geburtstagskind und seine Familie. Das dkw Cottbus stellt eine entsprechende Ausstattung zur Verfügung.
Die Anmeldung zum Kindergeburtstag im dkw Cottbus – Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus sollte rechtzeitig unter der Telefonnummer +49 (0) 355 49494040 erfolgen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Mär.2012
Eintrittspreis
1 Stunde: € 30,-
2 Stunden: € 60,-
Stand: Mär.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!