- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Einen Kindergeburtstag in einer Umgebung wie vor rund 1.200 Jahren verleben Kinder und Eltern auf der Slawenburg Raddusch.
Auf der Slawenburg Raddusch erleben die Familien den Kindergeburtstag einmal ganz anders. In der runden Burganlage, die ein weitgehend originalgetreuer Nachbau einer Slawenburg aus dem 9./10. Jahrhundert ist, feiern die Kinder und Eltern in historischer Umgebung.
Die Kinder wählen aus den verschiedenen Themenangeboten zum Kindergeburtstag auf der Slawenburg Raddusch ein Thema aus. Angeboten werden 4 Geburtstagsthemen:
1. Slawen - wir stellen Schläfenringe her
2. Steinzeit - wir basteln steinzeitlichen Muschelschmuck
3. Bronzezeit - wir fertigen Kupferschmuck
4. Germanen - wir fertigen einen Lederbeutel
Ausstellungsbesuch
Während der 2- oder 3-stündigen Feier zum Kindergeburtstag besuchen die Kinder und Eltern zuerst die archäologische Ausstellung in der Slawenburg Raddusch. Hier bestaunen die Kinder ausgegrabene Gegenstände, manche davon dürfen auch angefasst und ausprobiert werden. Die Kinder lösen Rätsel und setzen zerbrochene Gegenstände zusammen.
Geburtstagsessen
Anschließend ist Zeit für eine Pause an der Geburtstagstafel. Das Geburtstagskind und seine Gäste stärken sich mit leckerem Kuchen und Getränken. Kuchen und Getränke haben die Eltern selbst mitgebracht oder im Gasthof der Slawenburg Raddusch bestellt.
Basteln und Spielen
Nachdem die Kinder sich gestärkt haben, stellen sie, passend zum gewählten Thema, selbst etwas her. Das selbst hergestellte Produkt nehmen sie zur Erinnerung an die Feier zum Kindergeburtstag auf der Slawenburg Raddusch mit nach Hause. Zum Abschluss und wenn nach dem gemeinsamen Basteln noch Zeit ist, lernen die Kinder Spiele mit Nüssen und Knöcheln kennen, wie sie vor Jahrhunderten gespielt wurden.
Hinweis: Die Familien sollten den Kindergeburtstag rechtzeitig auf der Slawenburg Raddusch anmelden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Zur Slawenburg 1OT RadduschVetschau/Spreewald, 3226
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 10:00-18:00
Nov, Dez, Feb, Mar jeweils Mo-So 10:00-16:00 (24.-26.12., Jan geschlossen)
Stand: Jun.2012
Eintrittspreis
Geburtstagsfeier für bis zu 10 Kinder und 2 Erwachsene: ab € 60,-
jede weitere Person: € 4,50
Stand: Jun.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!