- Es gibt etwas zu essen
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Den Besuch auf der Burg Rabenstein verbinden die Kinder und Eltern mit einem erlebnisreichen Spaziergang.
Nach ihrem Besuch der Burg Rabenstein brechen die Kinder und Eltern zu einem gemütlichen Spaziergang auf. Direkt an der Burg beginnt ein rund 2 km langer Rundweg, der die Familien zum kleinen Ort Raben und dann wieder zurück zur Burg bringt.
Spielplatz
Die Kinder und Eltern steigen die Holztreppe an der Burg hinab und spazieren durch den Wald bis nach Raben. Schon wenn sie den Wald verlassen erblicken die Kinder in der Ferne den Abenteuerspielplatz am Naturparkzentrum. Ganz klar, dass dort eine Spielpause eingelegt werden muss. Für die Eltern finden sich dort auch viele Bänke zum Ausruhen.
Naturparkzentrum
Direkt gegenüber vom Spielplatz liegt das Naturparkzentrum "Alte Brennerei". Ein Abstecher in die Erlebnisausstellung im Naturparkzentrum macht Kindern und Eltern Spaß, denn an den interaktiven Erlebnisstationen gibt es viel auszuprobieren, zu entdecken und über den Naturpark Hoher Fläming zu erfahren.
Naturerlebnisstationen
Und es gibt noch mehr zu entdecken. Auch entlang des Rundweges entdecken die Kinder und Eltern auf ihrem Spaziergang verschiedene Naturerlebnisstationen. So probieren sie zum Beispiel das Baumtelefon aus, spielen auf einem Xylophon aus Stämmen oder ertasten mit ihren Füßen die unterschiedlichen Materialien auf dem Barfußpfad.
Essen und Trinken
Zurück an der Burg Rabenstein lockt der verführerische Duft von frischem Brot und Kuchen aus der Holzofenbäckerei der Burg die Kinder und Eltern. Und so stürmen sie den kleinen Backwarenladen und stärken sich gleich mit einer Leckerei oder sie kehren im Restaurant ein, um sich mit einem deftigen Mahl oder mit Kaffee und Kuchen zu stärken.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Zur Burg 49Rabenstein/Fläming, 14823
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan.2014
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!