- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Wissenschaft, Kunst und Bremen vermischen sich beim Astro Walk Bremen
Eine Stadtführung der anderen Art ist der Astro Walk Bremen, bei dem sich Eltern und Kinder auf die Spuren europäischer Astronomen begeben. Bei den zwischen 90 und 120minütigen Führungen erfahren die Familien Interessantes und Wissenswertes über Astronomie, Wissenschaft und Bremen im Allgemeinen.
Bedeutende Astronomen
Eltern und Kinder lernen bei dem Astro Walk Bremen als Zentrum der Astronomie kennen. Ihre Bedeutung als Stadt der Wissenschaft verdankt Bremen unter anderem Wilhelm Olbers und den europäischen Astronomen seiner Zeit.
Teilnahme und Buchung
Während der Astro Walk Bremen für Gruppen jeden Tag mit Ausnahme montags gebucht werden kann, ist eine gruppen-unabhängige Teilnahme an festgelegten Terminen möglich. Die genauen Termine sind auf der Homepage ersichtlich (www.astro-walk.com).
Stationen
Folgende Stationen erleben Eltern und Kinder beim Astro Walk Bremen:
- Kunsthalle Bremen
- Olbers Denkmal
- Olbers Wohnhaus
- Haus der Wissenschaft
- Sonnenuhren
- Friedrich Wilhelm Bessel Skulptur
- Carl-Friedrich Gauß; Kirchturm von St. Ansgarii
Hinweis: Treffpunkt für den Astro Walk Bremen ist das Foyer der Kunsthalle Bremen.
Tipps in der Umgebung
Eine gute Kombination ist der Besuch in der Kunsthalle Bremen. Für die kunstinteressierten Familien ist auch das Gerhard-Marx-Haus einen Besuch wert.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So (nach Vereinbarung)
Stand: Aug.2018
Eintrittspreis
Gruppe: € 149,-
Stand: Aug.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!