- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
Die Kunst- und Kulturgeschichte Bremens entdecken Eltern und Kinder in vielfältigen Ausstellungen im Focke-Museum
Das Focke-Museum, das Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, zeigt interessierten Eltern und Kindern in den vier historischen Häusern, dem modernen Hauptgebäude und dem neuen Magazin klassische historische Stücke und archäologische Funde sowie angewandte Kunst. Im Haupthaus erhalten Eltern und Kinder auf dem chronologisch aufgebauten Rundgang mittels zahlreichen Exponaten viele Informationen zur Bremer Geschichte. Auch die wechselnden Sonderausstellungen sind im Haupthaus des Focke-Museums untergebracht.
Museum für Familien
Im Neuen Magazin ist auf zwei Ebenen ein Teil der bislang verborgenen Sammlungen in Form eines Schaumagazins zu sehen. Neben den akustischen Führern und den Computern werden vor allem die Angebote zum Spielen und Ausprobieren von Kindern und Eltern gerne angenommen. Ebenfalls sehr interessant ist für Eltern und Kinder der Besuch der historischen Häuser, die zu Fuß leicht erreichbar sind. In eine andere Zeit versetzt fühlt man sich im Haus Riensberg. Jeder Raum wurde mit Möbeln einer bestimmten Epoche ausgestattet - von Rokoko bis ins 20. Jahrhundert. Das Kindermuseum im Obergeschoß zeigt Spielzeug und das Leben der Kinder in der Geschichte Bremens.
Facettenreiche Präsentation
Das Haus Mittelsbüren zeigt in seiner Ausstellung Historisches von Hausbau, Seefahrt und Industrieansiedlung während in der Tarmstedter Scheune die Geschichte der Landwirtschaft präsentiert wird. Eine Außenstelle des Focke-Museums stellt die Oberneulander Mühle dar, die als Wahrzeichen des Stadtteils Oberneuland gilt. In dieser Windmühle ist u.a. eine Ausstellung zum Thema: "Vom Korn zum Brot" untergebracht.
Führungsangebot
Jeden Samstag finden im Museum Familienführungen statt. Für Kinder wurde ein eigener Aktions- und Experimentierraum eingerichtet - Fockes Labor und die Möglichkeit zum Kindergeburtstag feiern.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schwachhauser Heerstraße 240Bremen, 28213
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di 10:00-21:00, Mi-So 10:00-17:00
Stand: Aug.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder: € 2,-
Familien: € 12,-
Stand: Aug.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!