- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Weihnachtszauber für Familien in Hamburg
Traditionell gehen die Hamburger Märchenschiffe am Alsteranleger Jungfernstieg in der Weihnachtszeit vor Anker. Vom 23. November bis zum 23. Dezember haben das City Management Hamburg und seine Partner wieder ein weihnachtliches Programm für die jungen Besucher, mit Märchenerzählern, Feen, Kinderschminken und dem Kekse backen gestaltet.
Das City Management hat aber auch an die großen Besucher gedacht und wieder das Caféschiff, mit seinem herrlichen Blick über die weihnachtliche Innenstadt, festlich dekoriert.
Insgesamt warten fünf Schiffe auf die Kinder und ihre Begleiter: Täglich gibt es auf dem Theaterschiff spannende, abenteuerliche und weihnachtliche Geschichten zu genießen.
Auf dem Traumschiff kann man in Büchern stöbern, die neuesten Spiele ausprobieren oder sich zu einer Fabelgestalt schminken lassen. Das Angebot ist auch in diesem Jahr kostenfrei für die Kinder. Auf den zwei Backschiffen ist Dat Backhus auch in diesem Jahr Partner des City Management. Hier dürfen schon Kinder ab drei Jahren feinste Weihnachtskekse backen.
Die Karten können für je einen Euro erworben werden. Die gesamten Einnahmen werden für Kinderprojekte gespendet. Während die Kinder auf den Backschiffen bunte Weihnachtskekse backen, können die Eltern entspannt auf dem Caféschiff die adventliche Stimmung genießen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
BallindammHamburg, 20095
Deutschland
Öffnungszeiten
23.11.-23.12.2015
Stand: Nov.2015
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!