- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Rutsche, Beachvolleyballplatz und Kinderspielplatz sind die Highlights für Familien im Freibad Osdorfer Born in Hamburg
Das Freibad Osdorfer Born in Hamburg liegt direkt am Waldrand . Auf der großen Liegewiese ist viel Platz für Kinder und Eltern zum Sonnenbaden und Ausruhen, aber auch zum Toben und Spielen. Das Wasser im 50 m langen und 21 m breiten Becken ist nicht geheizt, bietet also gerade an heißen Sommertagen eine erfrischende Abkühlung.
Die kleinen Kinder fühlen sich pudelwohl im Planschbecken und pritscheln und experimentieren mit Wasser, was das Zeug hält. Gießkännchen um Gießkännchen oder Eimerchen um Eimerchen wird unermüdlich ausgeleert und wieder vollgefüllt von den Jüngsten in den Familien.
Abwechslung vom Wasser bietet der Kinderspielplatz den kleinen Kindern, während größere Kinder und Eltern eher am Beachvolleyballplatz zu finden sind.
Wie in beinahe jedem Freibad ist natürlich auch im Olsdorfer Born in Hamburg die Rutsche ein Anziehungspunkt für Kinder. Geduldig stellen sie sich wieder und wieder an, um die 41 Meter Rutschpartie - mal langsam, mal rasant, aber immer voller Vergnügen, zu genießen.
Ein Kiosk sorgt für das leibliche Wohl mit Snacks, Getränken und Eis.
Verkehrsanbindung: Das Freibad Osdorfer Born in Hamburg ist mit der Buslinie 21 zu erreichen, und zwar fahren die Familien bis zur Haltestelle Sandort.
Hinweis: Das Freibad Osdorfer Born in Hamburg ist in den Sommermonaten nur bei geeigneter Witterung geöffnet.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Osdorfer Born 110Hamburg, 22549
Deutschland
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,90
Kinder: € 1,50
Familie (1 Erw.+1 Ki): € 3,90
Familie (2 Erw.+1 Ki): € 6,80
jedes weitere Kind: € 0,50
Stand: Sep.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!