- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Mit Öffis erreichbar
Kindergeburtstag im hamburgmuseum
Hamburg: Rasante Museumsrallye zum Kindergeburtstag gefällig? Im hamburgmuseum feiern Geburtstagskinder und ihre Freunde abwechslungsreiche Feste: Störtebekers Schatz ist zu heben oder soll lieber doch dem Geheimnis des Falchion-Schwertes auf den Grund gegangen werden?
Die rasante Museumsrallye, für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Wo verbergen sich in der Schausammlung des hamburgmuseum Dinge, die dort nichts zu suchen haben? Was hat Albert Ballin auf der Nase und wie könnte eine mittelalterliche Schere aussehen? Diesen und ähnlichen Rätseln sind die Kinder bei dieser Rallye auf der Spur. Wer den Fragen auf die Schliche kommt, kassiert Punkte. Nach zwei Stunden werden diese Punkte zusammengezählt. Übrigens: Wer etwas zum Naschen mitbringt, kann im hamburgmuseum einen Geburtstagsimbiss einnehmen.
Störtebekers Schatz, für Kinder von 6 bis 11 Jahren (max. 12 Kinder)
Eine abenteuerliche Suche nach dem Schlüssel für eine ganz besondere Schatztruhe führt die Piratenbande durch das hamburgmuseum, dessen Räume sich in die Sieben Meere, in Inseln und Geisterschiffe verwandeln. Die Geburtstagsschar folgt mit einer Schatzkarte bewaffnet den Spuren Klaus Störtebekers und anderer Seeräuber.
Das Geheimnis des Falchion-Schwertes - Ein Kriminalfall aus der Hansezeit, für Kinder von 8 bis 13 Jahren (max. 12 Kinder)
Jahrhunderte nach dem Verschwinden des Kaufmannes Jakob van dem Holte taucht sein Notizbuch auf, doch die Kinder merken gleich: Entscheidende Seiten fehlen ... Bei der abenteuerlichen Suche nach Spuren geraten die Detektive in die Zeit der Hanse und folgen der Reiseroute des Kaufmanns. Wer könnte den Kaufmann zuletzt in Hamburg getroffen haben? Welche Rolle spielen das gesunkene Schiff und die düstere Kapelle wohl? Ein rätselhafter Informant verbirgt etwas - wird er auf einen Tauschhandel eingehen und den Kindern Hinweise liefern?
Das Große Ritterfest, für Kinder von 6 bis 10 Jahren (max. 12 Kinder)
Bei der Zeitreise in die Ritterzeit gehen die Festgäste auf Entdeckungstour ins Mittelalter. Wie waren die Menschen in dieser Zeit gekleidet? Was war auf den legendären Ritterfesten los? Eine genaue Untersuchung von den echten, hauseigenen Ritterrüstungen und Ritterutensilien aus dieser Zeit hilft den Kindern auf die Sprünge. Im Anschluss fertigen die Kinder in den Katakomben des hamburgmuseums ihr eigenes Schwert, Schild oder die Edeldamen Spitzhüte an. Bestens ausgerüstet geht es dann zum Ritterschmaus an langer Tafel.
Die Anmeldung zum Kindergeburtstag im hamburgmuseum erfolgt über den Museumsdienst Hamburg, Tel. +49 (0) 40 428131-0, Fax +49 (0) 40 42824-324 oder per E-Mail. Hier können sich Familien auch beraten lassen und erfahren nähere Informationen zum Ablauf des Festes.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Feb.2012
Eintrittspreis
Geburtstag (2h): € 80,-
Supergeburtstag (3h): € 100,-
Stand: Feb.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!