- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das HSV-Museum in Hamburg begeistert Familien nicht nur als Schlechtwetter-Programm
Sportfans in Hamburg kommen im HSV-Museum auf ihre Kosten: Auf rund 600 m² Ausstellungsfläche kriegen Kinder und Eltern etwa 3.100 Exponate rund um die Geschichte des 1887 gegründeten Sportvereins zu sehen. Jeder der neun Räume des Museums steht unter einem anderen Motto, wie etwa "Emotionen und Legenden" oder "Rothenbaum".
Das HSV-Museum ist innerhalb der Hamburger AOL Arena, dem Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, zu finden. Spektakuläre Einzelstücke sowie Zeitzeugnisse machen den Rundgang zu einem aufregenden Erlebnis für Groß und Klein. Kinder und Eltern flanieren zwischen Pokalen, Trikots, dem Umkleideschrank Franz Beckenbauers oder Eishockey-Ausrüstungen der 1920er Jahre.
Zum interaktiven Abenteuer wird der Museumsbesuch im Fragentunnel, beim Torwandschießen oder beim Schießen eines „Mannschaftsfotos" mit einem der HSV-Pokale.
Das HSV-Museum in Hamburg hat täglich geöffnet, an Heimspieltagen allerdings nur ab Stadionöffnung bis Spielende nur für Stadionbesucher mit einer gültigen Eintrittskarte für das Heimspiel.
Der HSV bietet auch für Gehörlose Führungen in Gebärdensprache durch das HSV-Museum und die „HSH Nordbank Arena" an. In den Herbstferien von Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gibt es ein Ferienprogramm für Kinder von 7 bis 14 Jahren.
Tipp: Ein Besuch im HSV-Museum in Hamburg kann mit einem Stadionrundgang kombiniert werden.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So 10:00-18:00
Stand: Mar.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder: € 4,-
Familie: € 16,-Stand: Mar.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!