- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Ein 424 kg schwerer Eisenmeteorit aus Namibia im Mineralogischen Museum der Universtität Hamburg
Wunderschöne und interessante Mineralien betrachten Eltern und Kinder im Mineralogischen Museum der Universität Hamburg. Rund 1.500 Exponate gibt es auf der 500 m² großen Ausstellungsfläche, die sich über zwei Ebenen erstreckt, zu bewundern. Die Mineralienschau bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Minerale.
Gleich in der Eingangshalle fällt der Blick auf die Vitrinen mit herrlichen Mineralien, bevor die Besucher in die nach Themen gegliederten Räume im Mineralogischen Museum gelangen. In den Schaufenstervitrinen der Abteilungen gibt es Exemplare der diversen Mineralklassen zu sehen.
Aber auch über den Aufbau der Erde, über Meteoriten und Schmucksteine und über Minerale aus Namibia, Kanada und Norddeutschland erhalten Familien im Mineralogischen Museum der Uni Hamburg Auskunft.
Hinweis: Nach Vereinbarung gelten für Gruppen gesonderte Öffnungszeiten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Grindelallee 48Hamburg, 20146
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mi 15:00-18:00, So 10:00-17:00 (ausgenommen Feiertage)
Stand: Sep.2012
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Sep.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!