- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Museum der Arbeit in Hamburg ist ein lebendiges Museum, das zum Mit- und Selbermachen animiert
Das Museum der Arbeit in Hamburg zeigt Eltern und Kindern interessante Exponate rund um die Arbeits- und Alltagswelt. Außerdem wir den Familien der Wandel hinsichtlich Leben und Arbeit in den letzten 150 Jahren - insbesondere durch die Industrialisierung - veranschaulicht. Besonders interessant sind die kompletten Werkstätten,aber auch die Wohnungseinrichtungen oder die Berufs- und Alltagskleidung von einst.
Maschinen und Anlagen aus dem Industriezeitalter vermitteln einen kulturhistorischen Hintergrund, aber auch die sozialen und ökonomischen Veränderungen werden immer wieder angesprochen.
Verschiedenste Großobjekte aus den Bereichen Hafen, Schiffahrt oder Straßenbau gehören zur Sammlung im Museum der Arbeit in Hamburg, das sich auf dem ehemaligen Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie im Stadtteil Barmbek befindet. Zu den Industrierelikten gehören unter anderem ein Bagger aus den 30er Jahren sowie ein Schwimmkran aus dem Jahre 1918. Folgende Dauerausstellungen informieren über den technischen und gesellschaftlichen Wandel:
- Die Metallwarenfabrik Carl Wild
- Arbeit im Kontor - Handel mit Übersee
- Grafisches Gewerbe: Mechanisierungen und Ende des Buchdrucks
- Die New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie - Ansätze einer Fabrikgeschichte
- Frauen und Männer: Arbeits- und Bilderwelten
Das Museum der Arbeit in Hamburg verfolgt das Ziel, ein lebendiges Museum zu sein und zusätzlich zu den Dauerausstellungen auch interessante Wechselausstellungen und Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder anzubieten.
Neben dem ursprünglichen Vitrinen ansehen und von Informationstafeln ablesen wird im Museum der Arbeit mehr geboten: Hier können Kinder und Eltern selbst arbeiten wie anno dazumal. Werkstätten mit zum Teil nachgebauten oder mehrfach gesammelten Maschinen laden ebenso zum Ausprobieren ein wie Vorführplätze, an denen Fachleute erklären, vorzeigen und beim Ausprobieren unterstützen.
Workshops, Kurs und Schulveranstaltungen runden das interessante und umfangreiche Angebot zum Mit- und Selbermachen ab.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Wiesendamm 3Hamburg, 22305
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo 13:00-21:00, Di-Sa 10:00-17:00, So, Feiertag 10:00-18:00
Stand: Okt. 2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,50
Kinder bis 18 J: frei zugänglich
Stand: Okt. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!