- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Internationale Maritime Museum Hamburg
Das Internationale Maritime Museum Hamburg erzählt Familien auf neun Ausstellungsdecks im Kaispeicher B über Entdecker und Eroberer, Kapitäne und kleine Seeleute. 36.000 Schiffsmodelle sind ebenso zu bewundern, wie zahlreiche Dokumente und nautische Geräte.
Ins Leben gerufen wurde das Museum von Prof. Peter Tamm, der seine umfangreiche private Sammlung in eine Stiftung übergeben hat, die nun das Internationale Maritime Museum Hamburg betreibt. Die Sammlung umfasst 25.000 kleine und 900 große Schiffsmodelle, 5.000 Gemälde, 120.000 Bücher und Atlanten, 50.000 Konstruktionspläne, unzählige Dokumente, Uniformen, Waffen, Handwerksgeräte, nautische und Fernmeldegeräte, Möbel, Speisekarten, Porzellan, Silber u.v.m.
Lebensraum Meer als Mittelpunkt
Die Kernbotschaft des Internationalen Maritimen Museum Hamburg im Kaispeicher B dient der Vermittlung des Lebensraumes Meer, der für die Geschichte und die Zukunft Hamburgs von elementare Bedeutung ist. Besucher jeder Nation und jeden Alters werden in den Ablauf der Geschichte, in die Bewegung des Wassers und der Schiffe einbezogen.
Neun Ausstellungsdecks mit spannenden Themen im Maritimen Museum Hamburg
Das Museum verfügt über neun Ausstellungs- und ein Veranstaltungsdeck. In Deck 1 geht es um "Die Entdeckung der Welt: Navigation und Kommunikation". In Deck 2 beschäftigen sich die Familien "Mit dem Wind um die Welt: Schiffe unter Segeln". Eltern und Kindern wird hier vor Augen geführt, dass auch jene Schiffe Segel führten, die sich am Besitz der Anderen auf kriminelle Weise bedienten. Die Piraten, heute meist eher romantisch verklärt, waren räuberische Gesellen, die nur ihren eigenen Gesetzen gehorchten.
In Deck 3 informieren sich die Familien über den Schiffbau - vom Handwerk zur Wissenschaft. Deck 4 ist das Schaudepot: Im Zeughaus der Geschichte, hier erfahren Kinder und Eltern viel über das militärische Leben an Bord. Auf Deck 5 dreht sich alles um die Marinen der Welt seit 1815. Deck 6 widmet sich dem Schiff und seiner Ladung.
Deck 7 hat das Meer zum Schwerpunkt, es heißt "Expedition Meer - Das letzte Geheimnis der Erde". In Deck 8 sind die Marinemalerei und die Schatzkammer untergebracht. Die große Welt der kleinen Schiffe schauen sich Kinder und Eltern in Deck 9 an, hier sind 36.000 Schiffsmodelle ausgestellt. Das 10. und letzte Deck ist das "Kulturforum 10. Längengrad" und Veranstaltungen vorbehalten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kaispeicher B, Koreastraße 1Hamburg, 20457
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So 10:00-18:00 (24. und 31.12. geschlossen)
Stand: Dez.2017
Eintrittspreis
Erwachsene: € 13.-
Kinder ab 6 J: € 9,50
Kinder bis 6 J: frei zugänglich
Familie (1 Erw + Ki): € 15.-
Familie (2 Erw + Ki): € 27.-
Stand: Dez.2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!