- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Mit Öffis erreichbar
Durch das Museumsdorf Volksdorf in Hamburg spazieren Familien bei freiem Eintritt zu jeder Jahreszeit gern
Das Museumsdorf Volksdorf ist ein bäuerliches Freiluftmuseum in Hamburg, in dem Kinder und Eltern sehen und erleben, wie unsere Vorfahren gelebt und gearbeitet haben. Bei Führungen und an den Gewerketagen bekommen Familien einen Eindruck der traditionellen Arbeiten in Landwirtschaft und Handwerk.
Die Bauwerke und Gärten des Museums sind während der Öffnungszeiten frei zu besichtigen. Familien, die auch das Innere der Häuser und die Ausstellungen erkunden möchten, tun dies im Rahmen einer Führung. Von April bis Oktober finden von Freitag bis Sonntag um 15:00 Uhr Führungen statt, von November bis März jeweils sonntags um 15:00 Uhr. Treffpunkt für eine 90-minütige Führung ist der Eingang des Durchfahrtshauses.
Kinder und Eltern erleben an den Gewerketagen (meist am letzten Sonntag im Monat), wie alte Arbeitsweisen und Arbeitstechniken geübt und vorgeführt werden.
Das Museumsdorf Volksdorf in Hamburg umfasst die Bauwerke Harderhof, Spiekerhaus, Durchfahrthaus, Dorfkrug, Schmiede, Grützmühle, Durchfahrtscheune, Backofen und Wagenschauer.
Im Harderhof, einem niederdeutsches Fachhallenhaus, das im 17. Jahrhundert am heutigen Standort erbaut wurde, sind fast alle Tiere des Museumsdorfes untergebracht, was die Kinder besonders freut, gibt es doch Pferde, Kaninchen, Hühner, Ziegen und noch einige andere Tiere aus nächster Nähe zu sehen.
In der Schmiede, die wegen der Brandgefahr meist das einzige mit Ziegeln gedeckte Gebäude im Dorf war, werden auch heute noch Pferde beschlagen und alle im Museumsdorf benötigten Eisenteile von Hand geschmiedet.
Die Grützmühle war eine so genannte Rossmühle, die mit der Kraft zweier Pferde die im oberen Stockwerk gelegenen Mahlwere antrieb. Die Stellmacherei befindet sich in der Durchfahrtscheune. Hier hatte der Stellmacher außer seiner Werkstatt ein umfangreiches Holzlager, stellte er doch alle landwirtschaftlichen Gegenstände und Geräte aus Holz her.
Familien erreichen das Museumsdorf Volksdorf in Hamburg gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U1, Bus 24 und 175), es liegt nur 5 Minuten vom U-Bahnhof Volksdorf entfernt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Im Alten Dorfe 46-48Hamburg, 22359
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 9:00-17:00
Stand: Jun.2015
Eintrittspreis
Eintritt frei
*Führung* Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 1,-
Stand: Jun.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sonne, Strand und Meer: Pauschalreisen nach Mallorca

Der Sommer steht vor der Tür und viele Menschen haben bereits eine Reise gebucht. Ist dies nicht der Fall, sind Pauschalreisen in Mallorca immer eine gute Idee. Der Reiseveranstalter TUI bietet dazu eine Auswahl zu jedem Budget an.
Zurück zur Natur

Die Natur und unsere Umwelt liefern uns Kraft und das Bewusstsein, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Wer sich in frei zur Verfügung stehenden Zeiträumen immer mal wieder die Möglichkeit nimmt, die Natur zu genießen, der kann im Anschluss wieder mit ganz neuen Lebensgeistern ausgestattet sein.
Auf den Spuren der deutschen Braukunst

Jeder Deutsche gönnt sich jedes Jahr 91 Liter des beliebten Gerstensaftes, wobei Männer deutlich mehr Bier trinken als Frauen. Da bietet es sich doch an, den Freund, Partner oder Ehemann mit einem passenden Geburtstagsgeschenk zum Thema Bier zu überraschen. Ein Bierbraufässchen beispielsweise.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!