Museumsdorf Volksdorf: Freilichtmuseum in Hamburg

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Mit Öffis erreichbar

Durch das Museumsdorf Volksdorf in Hamburg spazieren Familien bei freiem Eintritt zu jeder Jahreszeit gern

Das Museumsdorf Volksdorf ist ein bäuerliches Freiluftmuseum in Hamburg, in dem Kinder und Eltern sehen und erleben, wie unsere Vorfahren gelebt und gearbeitet haben. Bei Führungen und an den Gewerketagen bekommen Familien einen Eindruck der traditionellen Arbeiten in Landwirtschaft und Handwerk.

Die Bauwerke und Gärten des Museums sind während der Öffnungszeiten frei zu besichtigen. Familien, die auch das Innere der Häuser und die Ausstellungen erkunden möchten, tun dies im Rahmen einer Führung. Von April bis Oktober finden von Freitag bis Sonntag um 15:00 Uhr Führungen statt, von November bis März jeweils sonntags um 15:00 Uhr. Treffpunkt für eine 90-minütige Führung ist der Eingang des Durchfahrtshauses.

Kinder und Eltern erleben an den Gewerketagen (meist am letzten Sonntag im Monat), wie alte Arbeitsweisen und Arbeitstechniken geübt und vorgeführt werden.

Das Museumsdorf Volksdorf in Hamburg umfasst die Bauwerke Harderhof, Spiekerhaus, Durchfahrthaus, Dorfkrug, Schmiede, Grützmühle, Durchfahrtscheune, Backofen und Wagenschauer.

Im Harderhof, einem niederdeutsches Fachhallenhaus, das im 17. Jahrhundert am heutigen Standort erbaut wurde, sind fast alle Tiere des Museumsdorfes untergebracht, was die Kinder besonders freut, gibt es doch Pferde, Kaninchen, Hühner, Ziegen und noch einige andere Tiere aus nächster Nähe zu sehen.

In der Schmiede, die wegen der Brandgefahr meist das einzige mit Ziegeln gedeckte Gebäude im Dorf war, werden auch heute noch Pferde beschlagen und alle im Museumsdorf benötigten Eisenteile von Hand geschmiedet.

Die Grützmühle war eine so genannte Rossmühle, die mit der Kraft zweier Pferde die im oberen Stockwerk gelegenen Mahlwere antrieb. Die Stellmacherei befindet sich in der Durchfahrtscheune. Hier hatte der Stellmacher außer seiner Werkstatt ein umfangreiches Holzlager, stellte er doch alle landwirtschaftlichen Gegenstände und Geräte aus Holz her.

Familien erreichen das Museumsdorf Volksdorf in Hamburg gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U1, Bus 24 und 175), es liegt nur 5 Minuten vom U-Bahnhof Volksdorf entfernt.

Wo und wann

KONTAKT

Museumsdorf Volksdorf
T: +49 (0) 40 6039098

ADRESSE

Im Alten Dorfe 46-48
Hamburg, 22359
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 9:00-17:00

Stand: Jun.2015

Eintrittspreis

Eintritt frei

*Führung* Erwachsene: € 4,-

Kinder: € 1,-

Stand: Jun.2015

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
14,832 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.22 km
Distanz: 1.39 km
Distanz: 4.03 km
Distanz: 5.44 km
Distanz: 5.60 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 7.17 km
Distanz: 11.74 km
Distanz: 13.65 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!