- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Familien finden die Schaugewächshäuser am alten Standpunkt des Botanischen Gartens in der Parkanlage Planten un Blomen am Dammtor in Hamburg
Die Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens in Hamburg sind Familien auch unter dem Namen "Tropenhäuser" ein Begriff. Die exotischen Pflanzen vermitteln Kindern und Eltern einen Eindruck vom Ökosystem des tropischen Regenwaldes. Im Subtropenhaus erschnuppern Kinder und Eltern gleich ein paar Pflanzen wie Eukalyptus oder Myrte.
Die Tropengewächshäuser, geplant von dem bekannten Architekten Hermkes, wurden zur Internationalen Gartenbauausstellung 1963 errichtet. Die fünf untereinander verbundenen Häuser beherbergen all jene Pflanzen, die unter unseren Klimabedingungen nicht dauerhaft im Freien kultiviert werden.
Die technische Besonderheit der unter Denkmalschutz stehenden Anlage liegt in der Glaskonstruktion, die an außen liegenden Hohlkastenprofilen aufgehängt ist. Die Innenräume sind daher völlig frei von tragenden Elementen.
Das größte Element der Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens in Hamburg ist das Tropenhaus mit etwa 800 m² Grundfläche. Familien finden hier ganzjährig feucht-tropische Bedingungen, d.h. hohe mittlere Tagestemperaturen von 20 bis 25 °C, Nachttemperaturen nicht unter 16°C und eine relative Luftfeuchte zwischen 70 bis 90 %.
Das Subtropenhaus, auch Kalthaus genannt, widmet sich den Pflanzen aus den sogenannten Winterregen-Gebieten der Erde. Kinder und Eltern erleben hier Sommertemperaturen von 15-30°C und Wintertemperaturen, die nachts bis auf 5-10°C absinken können. Anzuschauen sind vor allem die Hartlaubgehölze wie Lorbeer und Olive, subtropische Nadelgehölze sowie Palmen, Eukalyptus-Arten und Baumfarne.
Da sich viele Pflanzen der Winterregengebiete durch einen hohen Gehalt an ätherischen Ölen auszeichnen, erschnuppern Kinder und Eltern gleich beim Betreten des Subtropenhauses bekannte Pflanzen wie Lorbeer, Eukalyptus und Myrte.
Das Palmfarnhaus oder Cycadeenhaus ist einer sehr altertümlichen Pflanzengruppe gewidmet, deren Blütezeit bereits Jahrmillionen zurückliegt. Über viele Jahrmillionen hinweg stellten sie eine wichtige Nahrungsquelle der Saurier dar.
Im Farnhaus kommen Kinder und Eltern wieder gehörig ins Schwitzen, denn hier herrschen ähnliche klimatische Bedingungen wie im Tropenhaus. Kultiviert werden hier Farnpflanzen aus allen tropischen Regionen der Welt.
Auch im Sukkulentenhaus wird den Familien nicht kalt, denn klimatisch ist es ein "Kalthaus", aber es zeichnet sich ganzjährig durch hohe Tages- und relativ niedrige Nachttemperaturen aus. Hier sind Pflanzen aus den Trockenregionen der Erde, insbesondere den Halbwüsten und Wüsten Amerikas und Afrikas, zu finden. Die Kakteen sind übrigens die bekanntesten Vertreter der Sukkulenten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Planten un Blomen - DammtorHamburg, 20354
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt jeweils Mo-Fr 9:00-16:45, Sa-So, Feiertag 10:00-17:45
Nov-Feb jeweils Mo-Fr 9:00-15:45, Sa-So, Feiertag 10:00-15:45
Stand: Sep.2012
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Sep.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!