- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Offenes Mal- und Bastelangebot im hamburgmuseum
Im hamburgmuseum erfahren die Eltern und Kinder Interessantes zur historischen Entwicklung. Verschiedene Bereiche wie Hafen, Schifffahrt, Handel, Verkehr und die Wohn- und Alltagskultur werden dabei einbezogen.
Ein besonderes Angebot hält das hamburgmuseum für die Kinder bereit. Jeden Sonntag dürfen die Kids selber tätig werden. Das offene Mal- und Bastelangebot ist für Kinder ab vier Jahren.
Zu dieser Veranstaltung falzen die Kinder Tiere aus Papier, malen schöne Gemälde oder gestalten Schatzkarten. Sie machen aus Papptellern großartige Phantasiemasken oder stellen Piratenhut und Piratensäbel selber her.
Jeder Sonntag hält ein neues spannendes Thema für die kleinen Künstler bereit. Die Eltern haben die Möglichkeit sich in der Bastelzeit der Kinder ausführlich im hamburgmuseum umzusehen oder auch die Kinder beim Malen und Basteln zu begleiten.
Die Mal- und Bastelveranstaltung im hamburgmuseum dauert ca. 2 Stunden. Anschließend können sich die Familien im Café Fees stärken.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils So 14:00-17:00
Stand: Okt. 2016
Eintrittspreis
Materialgeld: € 2,-
Stand: Okt. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!