"Mozart für Kinder" - Ein Kinderkonzert zum Zuhören, Mitreden, Mittanzen und Mitsingen erwartet die Familien in Hamburg
Marko Simsa lädt am 25. November 2006 Familien in Hamburg zum Kinderkonzert "Mozart für Kinder" ein: „Nachtmusik und Zauberflöte" machen die musikbegeisterten Kinder und Eltern mit dem Leben und Werk des bekanntesten österreichischen Komponisten bekannt. Nicht nur Zuhören, sondern auch Mitspielen ist gefragt, wenn Marko Simsa seine musikalische Erzählung beginnt.
Ein abwechslungsreicher und humorvoller Streifzug durch die bekanntesten Werke von Wolfgang Amadeus Mozart erwartet die Kinder bei diesem Kinderkonzert: Eine musikalische Geschichte, eingeleitet von einer Kutschenfahrt wie zu Mozarts Zeiten!
Die erste Publikumsreihe als galoppierende Pferde, dazu ein paar KutscherInnen und alle anderen ZuhörerInnen als Fahrgäste, die kräftig durcheinandergerüttelt werden. Der kleine Wolfgang und seine Schwester Nannerl mit verbundenen Augen am Kaiserhof. Kinder aus dem Publikum als Dirigenten des kleinen Orchesters. Ein sehr feierlicher Tanz zum Menuett aus Don Giovanni. Und alle gemeinsam als großer „Papagenochor"
Das Kinderkonzert "Mozart für Kinder" dauert ca. eine Stunde und findet im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg statt (Info unter +49 (0) 40 483390).
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
SteintorplatzHamburg, 20099
Deutschland
Öffnungszeiten
25.11.2006 14:00, 16:30
Stand: Okt.2006
Eintrittspreis
Erwachsene: € 12,20
Kinder: € 9,80 (zzgl. Vorverkaufsgebühr)
Stand: Okt.2006
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!