- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Schloss Schwerin erkunden Kinder auf einer Führung das Leben am Hof eines Herzogs in früheren Zeiten.
Jeden ersten Sonntag im Monat erhalten Kinder auf einer speziellen Führung durch das Schloss Schwerin Einblicke in das höfische Leben. Unter fachkundiger Führung streifen die Kinder durch das märchenhafte Schloss. Dabei wird jeweils ein bestimmtes Thema genauer unter die Lupe genommen.
Zum Beispiel erfahren die Kinder auf der Führung durch das Schloss Schwerin wie das Leben einer Prinzessin und ihrer Familie früher so ausgesehen hat. Ob das wirklich so toll war oder doch eher ein bisschen anstrengend? Es werden Tischsitten geübt oder tadelloses Benehmen, zu dem auch ein perfekter Hofknicks gehört. Auch die seltsame und nicht wirklich bequem wirkende Mode der Adligen in früheren Zeiten ist ein Thema bei den Kinderführungen. Der Burggarten mit seiner meisterlichen Gartenkunst ist ebenfalls eine Erkundungstour wert.
Welches Thema jeweils für die Kinderführung auf dem Programm steht, erfahren die Familien auf den Internetseiten vom Schloss Schwerin. Während die Kinder auf ihrer Besichtigungstour das Schloss näher kennen lernen, schließen sich die Eltern einer öffentlichen Führung an, die in der Regel zur gleichen Zeit beginnt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Lennéstraße 1Schwerin, 19053
Deutschland
Öffnungszeiten
Nov-Apr (jeweils 1. So im Monat 11:30)
Mai-Okt (jeweils 1. So im Monat 11:00)
Stand:Dez.2017
Eintrittspreis
Kinder: € 1,-
Erwachsene: € 8,50
Stand: Dez.2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!