- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Eltern und Kinder klettern im Hochseilklettergarten am alpincenter Bottrop in luftigen Höhen
Der Hochseilklettergarten am alpincenter Bottrop erwartet Familien mit dreizehn Kletter-Stationen in fast zehn Metern Höhe. Ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem sorgt für unbesorgten Kletterspaß.
Die abwechslungsreichen Stationen sind für Eltern und Kinder geeignet. Voraussetzung zum Klettern im Hochseilklettergarten Bottrop ist eine Größe von mindestens 130 cm und ein Mindestgewicht von 30 kg. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind kann es losgehen: über schwankende Holzplanken, durch Aluminium-Konstruktionen, über wackelige Seile.
Geschicklichkeit und Nervenstärke sind im Hochseilklettergarten Bottrop von Eltern und Kindern gefordert. Die Sicherheit wird allerdings großgeschrieben. Die Kletterer, die in den 95 Traversen aus Aluminium unterwegs sind, werden mit einem speziellen Höhensicherungsgerät für Hochseilgärten ausgestattet. Das Prinzip der Sicherung ist mit einem Anschnallgurt im Auto vergleichbar. Bei langsamen Bewegungen gibt er nach, bei schnellen, ruckartigen Bewegungen hakt der Sicherungsgurt sofort ein.
Hinweis: Der Eingang zum Hochseilklettergarten Bottrop ist direkt im Eingangsbereich des alpincenter Biergartens zu finden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Prosperstraße 299 – 301Bottrop, 46238
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez 11:00-20:00 (je nach Wetterlage - siehe Homepage)
Stand: Mar.2014
Eintrittspreis
*Preise für 2 Kletterrunden*Erwachsene: ab € 14,-
Kinder bis 17 J:ab € 9,-
Stand: Mar.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!