- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
ACHTUNG: Vom 28.09.2014 bis voraussichtlich 01.11.2016 wegen Modernisierung geschlossen.
Das Museum für Naturkunde in Dortmund gestattet Kindern und Eltern einen facettenreichen Einblick in die Natur
Interessierte Familien erleben im Museum für Naturkunde in Dortmund einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der Natur. Das Museum, das bereits vor über 90 Jahren gegründet wurde, zeigt Kindern und Eltern etwa farbenprächtige Mineralien, lebensgroße Saurier, ein Urpferd und viele weitere Attraktionen rund um die heimische Tier- und Pflanzenwelt.
Kinder verweilen besonders lange vor dem Süßwasser-Aquarium mit einem Wasservolumen von über 75.000 Litern. In diesem frei umgehbaren Schaubecken tummeln sich farbenprächtige Fische, die aus dem Amazonas-Gebiet Südamerikas stammen. Daneben bestaunen die Familien im Naturkundemuseum in Dortmund eine Vielzahl weiterer lebendiger Tiere:
- Bienenvolk im Bienenstock
- Spinnen
- Kröten
- Insekten
- Terrarium mit verschiedenen Reptilien
In Anbetracht der bergbaugeschichtlichen Tradition im Ruhrgebiet widmet sich das Museum für Naturkunde auch der Geologie. Mit Hilfe der Kohlezechen in der Umgebung können Kinder und Eltern heute eine Vielzahl an Bergbau-Exponaten in der Sammlung bewundern.
Im Schau-Bergwerk erfahren die Familien alles Wissenswerte über die Gewinnung von Erzen und Mineralien. Im Hauptstollen wird den Besuchern eine echte Grubenlok präsentiert, in den Nebenstollen bestaunen die Kinder und Eltern die Originalgeräte von einst.
Auch die attraktiv gestaltete Mineraliensammlung begeistert die Familien. Kinder stehen hier vor den farbenprächtigen Exponaten, die zum Teil aus der Region Nordrhein-Westfahlen stammen, aber auch herrliche Schaustücke aus der ganzen Welt können hier bewundert werden.
Tipp: Jeden Donnerstag von 10:00-16:00 Uhr haben die Familien die Möglichkeit in der Edelsteinschleiferei zu verfolgen, wie aus einem unscheinbaren Rohstein ein funkelnder Schmuckstein gearbeitet wird. Im angeschlossenen Museumsshop können diese Steine auch gekauft werden.
Neben einer langen Liste an museumspädagogischen Programmen für Schulen werden im Museum für Naturkunde in Dortmund auch folgende Veranstaltungen angeboten:
- Kindergeburtstag im Museum
- Museumsrallye
- Mikroskopierkurs
- Töpferkurs
- Kunstkurs: Natur im Bild
- Edelstein-Schleifkurs
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Münsterstraße 271Dortmund, 44145
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00
Stand: Mai 2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder und Jugendl. bis 18 J: frei zugänglich
Stand: Mai 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sonne, Strand und Meer: Pauschalreisen nach Mallorca

Der Sommer steht vor der Tür und viele Menschen haben bereits eine Reise gebucht. Ist dies nicht der Fall, sind Pauschalreisen in Mallorca immer eine gute Idee. Der Reiseveranstalter TUI bietet dazu eine Auswahl zu jedem Budget an.
Zurück zur Natur

Die Natur und unsere Umwelt liefern uns Kraft und das Bewusstsein, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Wer sich in frei zur Verfügung stehenden Zeiträumen immer mal wieder die Möglichkeit nimmt, die Natur zu genießen, der kann im Anschluss wieder mit ganz neuen Lebensgeistern ausgestattet sein.
Auf den Spuren der deutschen Braukunst

Jeder Deutsche gönnt sich jedes Jahr 91 Liter des beliebten Gerstensaftes, wobei Männer deutlich mehr Bier trinken als Frauen. Da bietet es sich doch an, den Freund, Partner oder Ehemann mit einem passenden Geburtstagsgeschenk zum Thema Bier zu überraschen. Ein Bierbraufässchen beispielsweise.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!