- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Die Solarexpo im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen
Eltern und Kinder erleben in der Technologieausstellung Solarexpo im Wissenschaftspark Gelsenkirchen den Strukturwandel hinsichtlich der sich wandelnden Energietechnologie der Region. Das riesengroße Solarstromkraftwerk auf dem Dach überzeugt die großen und kleinen Besucher davon, dass Solarstromgewinnung auch in Ballungsgebieten sinnvoll ist.
Familien erfahren im Wissenschaftspark viel Wissenswertes über verschiedene Energietechnologie-Projekte der Region. In der Ausstellung sehen Eltern und Kinder beispielsweise, wie eine Anlage zur solaren Stromerzeugung aus Sand entsteht.
Führungen durch die Ausstellung sind für Familien oder andere Gruppen buchbar. Gut 1 1/2 Stunden dauert der Besuch auf dem Solardach des Wissenschaftsparks. Der anschließende Film über regenerative Energien informiert Eltern und Kinder über allgemeine Grundlagen der erneuerbaren Energien und über Sonnenenergie im Speziellen.
Auch für Einzelpersonen gibt es Führungen im Wissenschaftspark. Im International Visitor Centre im Eingang des Wissenschaftsparks informieren sich interessierte Einzelpersonen, über die Termine für die Rundgänge.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Munscheidstr. 14Gelsenkirchen, 45886
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Aug.2011
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Aug.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!