- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Wissenswertes über die Region und zu dem Brüder Grimm und deren Familien erhalten die Familien im Museum Haldensleben.
Das Museum Haldensleben präsentiert den Eltern und Kindern in einer Dauerausstellung das Leben der Brüder Grimm und ihrer Familie. Dazu sehen sie sich Möbelstücke, Bücher sowie Schriften aus deren und ihrer Nachkommen Nachlass an.
Ein weiterer Bereich widmet sich der Städtischen und ländlichen Wohnkultur aus der Zeit des Biedermeiers. Original eingerichtete Räume berichten anschaulich von dieser Epoche. Der Haldensleber Roland ist ein weiterer Höhepunkt im Museum Haldensleben. Die Familien bewundern das Standbild und erfahren mehr über das Leben des Rolands und die Stadtgeschichte. Gleich gegenüber hängt das wertvolles Werk, welches in der Werkstatt von Lucas Cranach entstand. Anschließend informieren sie sich die Fachwerkarchitektur der Renaissance.
Die Ur- und Frühgeschichte der Region ist ein weiterer Schwerpunkt im Museum Haldensleben. Besonders die archäologischen Funde interessieren die Kinder, welche in der Region gefunden wurden.
Wer dann noch Zeit und Lust hat, der kann dem Schulmuseum Hundisburg noch einen Besuch abstatten. Das Schulmuseum gehört zu dem Museum Haldensleben und berichtet wie die Schüler und Schülerinnen vor vielen Jahren lernten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Breiter GangHaldensleben, 39340
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 9:00-12:00, 14:00-17:00, So 10:00-12:00, 14:00-17:00
Stand: Dez.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 1,50
Kinder (7-14 J): € 0,75
Führung: € 15,-
Stand: Dez.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!