- Schönwetter
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
Der Fichtelchen-Erlebnispfad in Oberwiesenthal lädt Eltern und Kinder zur Entdeckungsreise durch die Natur.
Auf dem 3,5 km langen Fichtelchen-Erlebnispfad in Oberwiesenthal entdecken Eltern und Kinder 13 verschiedene Mitmachstationen. Jede Station beinhaltet körperliche aber auch geistige Herausforderungen. Bevor die etwa 3-stündige Wanderung über den naturbelassenen Waldweg beginnt, verschaffen sich die Familien anhand einer Wegeskizze einen Überblick vom Gelände. Auch Verhaltensregeln für den Waldbesuch werden hier genau erläutert.
Attraktive Stationen
Als erstes passieren Eltern und Kinder die Tastkästen auf dem Fichtelchen-Erlebnispfad in Oberwiesenthal. Wer findet heraus, was sich darin befindet? Anschließend testen die Familien ihr Gleichgewichtsgefühl beim Balancieren. Welche Kleider bei einer Wanderung sinnvoll sind und warum bequeme Schuhe eine ganz besondere Rolle spielen, erarbeiten sich die Kinder an dieser Station ebenfalls.
Umweltbewusstsein
Der nächste Halt fördert die Beinmuskulatur. Hier versuchen sich die Kinder im Stufenspringen und finden heraus welches Tier welche Spuren hinterläßt. Am Schrägliegehang testen die Kinder ihre Armmuskeln und erfahren mehr über die Bäume und Früchte des Waldes. Das Müll und Wald nicht zusammenpassen weiß Jeder. Auf dem Fichtelchen-Erlebnispfad in Oberwiesenthal beweisen Eltern und Kinder das sie sehr genau wissen, was man mit seinen Abfällen macht.
Sportlich aktiv
An einer weiteren Station durchkrabbeln die Familien einen Tunnel und versuchen herauszufinden, zu welchem Baum die verschiedenen Rinden gehören. Abenteuerlich wird es auf der Wackelbrücke, bei der Eltern und Kinder ihren Gleichgewichtssinn unter Beweis stellen. Wem das alleine zu leicht erscheint überlegt derweilen welche der Wohnungen seitlich der Brücke zu welchem Tier gehört.
Wissenswertes für die ganze Familie
Der Stoffkreislauf des Waldes, Hangeln, die Orientierung behalten nachdem man einen Berg hinabgerollt ist, aber auch das Sammeln von Blaubeeren und Pilzen ist auf dem Fichtelchen-Erlebnispfad in Oberwiesenthal ein Thema. Für Abwechslung sorgen das Wassertreten, ein Hindernislauf und nicht zuletzt das Zaubersteinespringen.
Tipps für die Wanderung
Da der Fichtelchen-Erlebnispfad in Oberwiesenthal hin- und wieder feuchte Stellen und Unebenheiten aufweist, sollten Eltern und Kinder unbedingt für passendes Schuhwerk sorgen. Der Weg kann auch mit einem geländegängigen Kinderwagen befahren werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Emil-Riedel-StraßeOberwiesenthal, 9484
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Apr.2020
Eintrittspreis
Eintritt frei
Stand: Apr.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!