- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Familien erkunden Föhr auf der Inselrundfahrt mit dem Freisenexpress
Auf eine angenehme Art erleben die Familien die Insel Föhr mit dem Friesenexpress. Auf der gemächlichen Inselrundfahrt genießen Kinder und Eltern die Ausblicke und Sehenswürdigkeiten von Föhr.
Sie durchfahren Inseldörfer, vorbei an den alten Friesenhäusern aus der Seefahrerzeit und erfahren Geschichte und Geschichten der Insel Föhr und ihrer Bewohner.
Die Inselrundfahrt mit dem Friesenexpress beginnen die Familien am Hafen in Wyk. Von dort fahren die Kinder und Eltern vorbei am Friesenmuseum zum Südstrand, und genießen den Ausblick über die Insel und die Halligen. Weiter fährt der Friesenexpress über die alten Straßen der Insel nach Nieblum, einem ehemaligen Seefahrerdorf, an die Westküste. Die Kinder und Eltern genießen fantastische Ausblicke zur Nachbarinsel Amrum und Hallig Hooge und entdecken auch die Borgsumer Windmühle.
Die Familien durchfahren den westlichsten Ort der Insel Föhr, Utersum. Über eine direkte Verbindung durch die weite Marsch, fährt der Friesenexpress dann zur Gemeinde Alkersum. Dann geht die Fahrt nach Norden durch alte Hafen- und Bauerndörfer.
Nachdem die Kinder und Eltern die Dörfer an der Ostseite der Insel Föhr durchquert haben, vorbei an der alten Windmühle in Wrixum, geht es im Friesenexpress auch schon wieder langsam Richtung Wyk.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hafen / Fähranleger 3Wyk auf Föhr, 25938
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt 10:45, 13:00 (Mitte Mai-Sep auch 15:30)
Nov 13:00
Stand: Mai.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder 6-15 J: € 5,-
Stand: Mai.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!