- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
Das Süddeutsche Eisenbahnmuseum Heilbronn-Böckingen befindet sich im ehemaligen Bahnbetriebswerk Heilbronn und zeigt faszinierende Dampflokomotiven und historische Wagen
Das Süddeutsche Eisenbahnmuseum Heilbronn ist im ehemaligen Bahnbetriebswerk Heilbronn im Stadtteil Böckingen untergebracht. Die Betreiber haben sich mit dem Museum das Ziel gesetzt, das denkmalgeschützte Gebäude als auch die Anlagen des ehemaligen Bahnbetriebswerks zu erhalten.
Historische Lokomotiven
Hier werden Dampf- und Diesellokomotiven aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts restauriert und für die Familien ausgestellt. Auch am Ringlokschuppen aus dem Jahre 1893, der aus der Zeit der Königlich Württembergischen Staatseisenbahn stammt und nach wie vor im Originalzustand erhalten ist, wird gearbeitet um ihn in alter Pracht erscheinen zu lassen.
Passendes Ambiente
Die Kinder und Eltern können derzeit im Süddeutsche Eisenbahnmuseum Heilbronn an die 20 Lokomotiven bestaunen, die aus verschiedenen Epochen stammen und denen unterschiedliche Bauarten zu Grunde liegen. Großer Wert wird bei der Präsentation darauf gelegt, dass das historische Ambiente wie zur Dampflokzeit zur Geltung kommt. Während für das Auge alte Werkzeuge oder Ölkannen platziert werden, steigen den Besuchern die heute nahezu unbekannten Gerüche von Rauch und heißem Öl in die Nase.
Interessantes Technikdenkmal
Besonders sehenswert ist auch die Drehscheibe aus dem Jahre 1943, die aus zwei beweglich verbundenen Haupttragwerken besteht. Dieses Hilfsmittel von einst ist heute ein sehenswertes Technikdenkmal in der Region.
Spur 1 für Modell-Liebhaber
Bei der vorhandenen Modelleisenbahn der Spur 1 wird jeder letzte Sonntag im Monat im Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn zum Modellbahnfahrtag erklärt.
Genießen
In der museumseigenen Cafeteria mit gemütlicher Sonnenterrasse lassen sich die Familien gerne nieder und lassen bei kleinen Imbissen die Eindrücke rund um dreiachsige preußische Abteilwagen, historische Schneepflüge oder Dampflokomotiven des Typs 888 oder T9 Revue passieren (nicht während der Winter-Öffnungszeiten).
Weitere Ideen
Ebenfalls im Stadtteil Böckingen gelegen ist der Spielplatz am Ziegeleipark, durch die Buslinie 1 gut erreichbar, und sehr attraktiv für die Familien.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Leonhardstr. 15Heilbronn, 74080
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt jeweils Sa, So, Feiertag 10:00-18:00
Nov-Feb jeweils Sa 11:00-16:00
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,-
Familie: € 10,-
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!