Christkindlesmarkt in Karlsruhe
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Vom 26. November bis 23. Dezember verwandelt sich Karlsruhe in eine Weihnachtsstadt, die Kinder und Eltern in eine stimmungsvolle Erlebniswelt eintauchen lässt
Mit Weihnachtsduft und Lichterglanz stimmt der Christkindlesmarkt in Karlsruhe auf die Weihnachtszeit ein. Vom 28. November bis 23. Dezember 2019 verwandelt sich der Marktplatz inmitten der Weinbrennerbauten und rund um die Pyramide in eine entzückende Weihnachtsstadt.
Die Familien bummeln von einem schön dekorierten Stand zum nächsten und lassen sich von den angebotenen Waren inspirieren, denn der Christkindlesmarkt in Karlsruhe ist für das hochwertige Kunsthandwerk - egal ob Glas, Holz oder Keramik - bekannt.
Wenn den Kindern und Eltern nicht nur der Duft von Kerzen oder Tannen in die Nase steigt, sondern auch jener von süßen Backwaren, Punsch und anderen kulinarischen Köstlichkeiten, ist es Zeit für eine Stärkung bei einer der einladenden Holzhütten.
Ein besonderer Anziehungspunkt ist auch die Kinder-Weihnachtsbäckerei. Hier können die kleinen Weihnachtsmarktbesucher Plätzchen backen und im Anschluss mit nach Hause nehmen.
Das Karlsruher Christkind ist an den Adventssonntagen von 14:00 bis 15:00 Uhr auf dem Christkindlesmarkt unterwegs und nimmt die Wünsche der Kinder entgegen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
28.11.-23.12.2019 jeweils So-Mi 11:00-21:00, Do-Sa 11:00-22:00
Stand: Okt.2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!