- Schönwetter
- Parkplatz vorhanden
Spaß und Action im Klettergarten Mehliskopf erleben und die eigenen Grenzen hinter sich lassen
Der Klettergarten Mehliskopf wurde im Jahr 2006 errichtet und im Folgejahr erweitert. Mittlerweile stehen den Familien 7 verschiedene Parcours unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades zur Verfügung. Auf einem 3,5 ha großen Areal klettern Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene in abenteuerlichen Höhen zwischen 3 und 14 Metern.
Spaß und Action kommen auf, wenn die Familien von Baum zu Baum klettern und eine Station nach der anderen bewältigen. Kinder als auch Eltern erhalten zu Beginn eine Einweisung in den Klettergarten Mehliskopf, wo der Umgang mit der bereit gestellten Sicherheitsausrüstung erklärt wird.
Bei der eigentlichen Klettertour gilt es dann Balken, Brücken, Netze und Seilbahnen zu bewältigen. Kinder und Eltern, stets mit dem stählernen Führungsseil verbunden, klettern, ablancieren und gleiten in luftiger Höhe und gehen dabei nicht selten über die eigenen Grenzen hinaus. Für eine Tour sollten an die drei Stunden Zeitaufwand einkalkuliert werden.
Für Kinder wurde am Boden ein Abenteuerwaldspielplatz angelegt, wo eine Wasserspiellandschaft, Baumhaus und Rutsche zum Spielen einladen. Aber auch hier gibt es kindgerechte Klettergarten-Elemente zu bewältigen, wie etwa die Tarzan-Brücke oder den Flying-Fox für Kinder.
Hinweis: Für Kinder gilt eine Mindestgröße von 130 cm, für Minderjährige wird eine Unterschrift eines Erziehungsberechtigten / Erwachsenenbegleiters benötigt. Bequeme Freizeitkleidung und Sportschuhe sind für die Klettertour im Hochseilgarten Mehliskopf ideal.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
SchwarzwaldhochstraßeSand bei Bühl, 77815
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Nov (jeweils 10:00-18:00 bei Dauerregen und Gewitter geschlossen)
Stand: Mai 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 25,-
Kinder 6-13 J: € 17,- (für Familien ab 3 Personen 5 % Ermäßigung)
Stand: Mai 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!