- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Ein besonderes Erlebnis für die Familien: Naturschutzgebiet "Hörschbachschlucht"
Die einstündige Wanderung durch die Hörschbachschlucht in Murrhardt führt die Kinder und die Eltern vom Unteren Wasserfall (Parkplätze) bis zum oberen Wasserfall. Sie ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Die Hörschbachschlucht ist durch einen Fußpfad gut erschlossen. Der Weg ist stellenweise sehr matschig, den Kindern macht es besonderen Spaß, diesen Weg als Barfußpfad zu begehen. Für alle, die das nicht möchten, ist festes Schuhwerk wichtig.
In der Hörschbachschlucht treffen die Kinder und die Eltern auf eine ganze Reihe von natürlich entstandenen geologischen Aufschlüssen mit markanten Felsbildungen. Teilbereiche der Schlucht wurden 1991 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Nach dem Zusammenfluss zweier Bäche fließt der Hörschbach durch die Schlucht. Der Vordere Wasserfall stürzt etwa 5 m tief über eine kompakte Felsbank herab. Diese leistet der Erosion des fließenden Wassers deutlich mehr Widerstand als die darunter anstehenden weicheren Mergelschichten. Besonders beeindruckend für die Familien ist der Anblick des Vorderen Wasserfalls im Winter, wenn das Geotop zu Eis erstarrt ist.
Der Hintere Wasserfall stürzt zunächst 3 m senkrecht über eine Schilfsandsteinstufe nach unten und fließt im Anschluss in mehreren Kaskaden weitere 12 m über verschiedene Gesteinsschichten Richtung Murrhardt. Dort mündet er in die von Osten kommende Murr.
Der schmale Talgrund der Hörschbachschlucht ist gefüllt mit zahlreichen Schilfsandsteinblöcken, die im Laufe der Zeit von den Hängen der Schlucht herabgestürzt sind und von den Kindern und den Eltern bestaunt werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Parkplatz Untere WasserfälleMurrhardt, 71540
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Aug.2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Aug.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!