- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Familien auf den Spuren der Römer im Lobdengau-Museum in Ladenburg
Die Römer üben auf Kinder und Eltern seit jeher eine große Faszination aus. Im Lobdengau-Museum in Ladenburg wird die Geschichte der Römer für die Familien wieder lebendig.
Kinder und Eltern besuchen das Lobdengau-Museum im ehemaligen Schloss der Wormser Bischöfe. Das Schloss wurde über römischen Bauresten und in der mittelalterlichen Stadtbefestigung errichtet. Es ist aus einer fränkischen Königspfalz und einer bischöflichen Burganlage entstanden.
Das Lobdengau-Museum in Ladenburg beherbergt die Abteilungen Archäologie, Stadtgeschichte und Volkskultur des Lobdengaues. Vor allem in der archäologischen Abteilung wird anhand zahlreicher Funde den Kindern und Eltern der Zeitraum vom letzten Jahrhundert vor Christus bis zum 4. nachchristlichen Jahrhundert nahe gebracht. Die Funde stammen aus Ladenburg selbst, das zur Zeit der Römer noch Lopodunum hieß, oder wurden in der näheren Umgebung gefunden. Durch weitere Grabungen kommen immer neue Funde der Römer hinzu.
Ganz besonders beeindruckend für die Familien ist der Besuch des Ladenburger Freilichtmuseums im Areal der bischöflichen Hofanlage und des Römischen Forums in der Metzgergasse. Wenn die Familien vor der Jupitergignaten-Säule stehen oder die alten Mauerreste weit unter dem heutigen Erdboden betrachten, ist die Vergangenheit der Römer von Ladenburg für Kinder und Eltern zum Greifen nah.
Wer danach noch etwas unternehmen will der macht noch einen Abstecher in das kleine, aber feine Auto-Museum Dr. Carl Benz, das sich ebenfalls in Ladenburg befindet.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mi, Sa, So 14:00-17:00
Stand: Dez.2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,50
Kinder 6-18 J: € 2,-
Familie: € 7,-
Stand: Dez.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!