- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
In Bayerisch Gmain wandern die Familien am Maisrundweg durch eine besonders schöne Waldlandschaft
Der Maisrundweg in Bayerisch Gmain ist eine Wanderung für die ganze Familie. Selbst kleine Kinder ab 3 Jahren bewältigen den Weg recht gut, da viele unterhaltsame Gegebenheiten am Wegrand die Wanderung zu einem spannenden Erlebnis machen. Nur wenige Meter Luftlinie entfernt fahren zum Beispiel regelmäßig die Züge auf der Strecke Salzburg - Berchtesgaden, die plötzlich laut lärmend und tutend im Wald auftauchen.
Spielplatz Natur
Auch der Weißbach mit all seiner Schönheit verleitet die Kinder immer wieder zum Spielen mit der Natur. Vieles gibt es zu entdecken, zu bestaunen und auch auszuprobieren. Bei der Römerbrücke lieben es die Kinder, auf der einen Seite Blätter in den reißenden Bach zu werfen und auf der anderen Seite im Wasserstrudel wieder zu entdecken. Bei der Kehre des Maisrundweges sollen sich Eltern und Kinder unbedingt die Zeit nehmen und die 200 m hinauf zum Wasserfall gehen, wo sie mit Sicherheit länger "hängenbleiben", da das breite Bachbett zum Spielen und Verweilen einlädt.
Interessantes für Kinder:
Brunnen
Infotafeln
Relaxstationen
Ufer und Bachbett vom Weißbach
Züge
Wegverlauf:
Ausgangspunkt ist das Wanderzentrum in Bayerisch Gmain, wo Eltern auch Parkplätze vorfinden. Der Maisrundweg kann selbstverständlich in beiden Richtungen begonnen werden. Wenn sich Eltern für den oberen Weg entscheiden, kommen sie bald am Brunnen vorbei, wo die Kinder gleich den Blättern und Holzstäben das Schwimmen beibringen. Nach der ersten längeren Steigung erreichen die Familien einen gemütlichen Rastplatz, wo Infotafeln über die heimische Flora und Vogelwelt informieren. Auch hier lädt ein Brunnen zum lustigen "Pritscheln" ein.
Am Bach entlang
Von hier führt der Maisrundweg wieder flach weiter, zwei kleine Steigungen sind noch zu bewältigen, bis der Weg leicht bergab geht. Das immer lauter werdende Rauschen macht die Kinder bereits neugierig und endlich sind die ersten Wasserfälle, kleine Stromschnellen, zu entdecken. Knapp vor der Römerbrücke macht der Maisweg eine Kehre und führt zurück zum Wanderzentrum.
Ansprechende Naturlandschaft
Empfehlenswert ist aber, vor dem Rückweg über die Brücke die Talseite zu wechseln und noch ca. 200 m relativ steil nach oben zum Wasserfall zu wandern. Eltern und Kinder werden mit einer herrlichen Landschaft belohnt, die bei den Kindern keine Wünsche offen lässt.
Retourweg
Am Rückweg geht es erst am Ufer des Weißbaches entlang, vorbei am Wasserhäuschen. Immer weiter geht es durch den Wald, am Rand entdecken die Kinder eine alte Wasserleitung der Saline Bad Reichenhall. Gegen Ende der Wanderung queren die Familien die Schienen der Bahnverbindung und erreichen in wenigen Minuten den Ausgangspunkt.
Gehzeit:
Maisrundweg: ca. 1 1/4 Stunden
Maisrundweg mit Wasserfall: ca. 1 1/2 Stunden, mit vielen Zwischenstopps fürs Spielen kann sich die Zeit leicht verdoppeln.
Kinderalter
Kinder ab 2,5 - 3 Jahren schaffen die Strecke bereits. Der Maisrundweg ist sogar mit einem guten Kinderwagen befahrbar (nur zwei Stellen sind etwas wurzelig und steiler). Beim Abstecher hinauf zum Wasserfall geht es ca. 200 m über Steine und Wurzeln bergauf - entweder Kinderwagen stehen lassen oder mit vereinten Kräften nach oben schieben).
Raststation
nur im Ortszentrum von Bayerisch Gmain
Grillplätze nach dem großen Wasserfall
Hinweis: Ca. 500 m vom Wanderzentrum entfernt, in der Wappachstraße, befindet sich ein großzügig angelegter Abenteuerspielplatz.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
WanderzentrumBayerisch Gmain, 83457
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mär.2013
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mär.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!