- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Im Museumspark in Rüdersdorf erhalten Kinder und Eltern Einblick in die Entstehung des Kalkstein und die rund 750-jährige Geschichte des Kalksteinabbaus.
Ein Aufenthalt im Museumspark in Rüdersdorf, einem der größten Freilichtmuseen Deutschlands, ist für Kinder und Eltern ein interessantes Erlebnis. Der Museumspark bietet den Familien verschiedene abwechslungsreiche Angebote.
Historische Einblicke
Auf dem 17 Hektar großen Gelände des Musemspark in Rüdersdorf erkunden die Familien historische Produktions- und Verwaltungsbauten wie Rumfordöfen, Kalkscheune, Seilscheibenpfeiler und Kanalsystem. Auch eine Wohnung, die die Wohn- und Lebensbedingungen um 1920 dokumentiert, gibt es zu besichtigen.
Natur
Auf dem weitläufigen Gelände laden verschiedene Wege zu Spaziergängen und kleineren Wanderungen ein. Kinder und Eltern beobachten auf ihren Entdeckungstouren durch den Museumspark in Rüdersdorf, wie sich die Natur das ehemals industriell genutzte Gelände langsam wieder zurückerobert. Und sicher entdecken sie dabei auch den Streichelzoo, in dem Ponys, Esel und Ziegen auf die liebevollen Streicheleinheiten der Besucher warten.
Abenteuer
Die ca. 1-stündigen Landrovertouren sind für Kinder und Eltern ein besonderes Erlebnis. Die Touren führen sie entlang des aktiven Tagebaues und machen sie mit der Geschichte und Gegenwart des Kalksteinabbaus und der Kalksteinverarbeitung vertraut. Für die Teilnahme an Führungen und Landrovertouren ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Führungen
Weitere ständige Angebote des Museumsparkes in Rüdersdorf sind die historischen und geologischen Führungen zur Geschichte der Kalksteinbe- und verarbeitung, zum Arbeits- und Sozialleben im 19. Jahrhundert, zu Transporttechnologien und mit Erläuterungen zu den historischen Industriedenkmalen.
Essen und Trinken
Für das leibliche Wohl der Familien sorgt im Museumspark der Imbiss "Zum Bergmann" im historischen Magazingebäude mit kleinen Speisen und Getränken oder Kaffee und Kuchen ein.
Veranstaltungen
Zusätzlich locken Feste wie Ostern, Walpurigsnacht, Halloween und Bergfest sowie Konzerte und Sonderführungen rund ums Jahr Kinder und Eltern in den Museumspark in Rüdersdorf. Auch spezielle Schul- und Ferienprogramme gehören zum Angebot des Museumsparkes.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Heinitzstr. 45Rüdersdorf, 15562
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 10:00-18:00
Nov-Mar jeweils Mo-So 10:30-16:00
Stand: Jan.2014
Eintrittspreis
*Eintritt* Erwachsene: € 5,-
Kinder bis 16 J.: € 3,-
*Führungen* Erwachsene: € 8,- bis 12,-
Kinder: € 4,- bis € 8,-
*Landrovertouren* Erwachsene: € 15,-
Kinder: €8,-
Stand: Jan.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!