Schloss Braunfels - Fürstliches Familienmuseum

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Familienermäßigung

Im Schloss Braunfels erfahren die Familien Wissenswertes über dessen Geschichte.

So wie das Schloss Braunfels heutzutage für die Eltern und Kinder zu betrachten ist, das ist wohl dem Fürst Georg zu verdanken. Dieser wies nach 1880 an, das Schloss die jetzige Gestalt zu geben mit seinen vielen Türmen und Erkern. Die Geschichte des Schlosses ist lang und geprägt von vielerlei Umbauten.

Im Inneren des Schlosses erleben die Eltern und Kinder im Fürstlichen Familienmuseum kunsthandwerkliche Produkte, Gläser, Porzellane und Kleidungsstücke des Hauses Solms-Braunfels. Vorgeschichtliche Funde aus der Umgebung Braunfels sowie Mineralien und Münzen gehören ebenfalls dazu.

Unter den vielen Führungsangeboten gibt es auch die Familienführung für interessierte Eltern und Kinder. Die Familien besichtigen zusätzlich den Schlosshof, den Kanonenplatz und bestaunen den prächtigen Rittersaal. Einen wundervollen Blick auf den Taunus und Westerwald erwartet sie anschließend auf dem 48 Meter hohen Bergfried.

Weiterhin veranstaltet das Schloss Braunfels Führungen, wie die Meisterführung, Kindergeburtstage und die Märchenführung speziell für Kinder.

Schlossführungen: 
Das Fürstliche Familienmuseum ist täglich ab 8:30 Uhr bis zur Dämmerung geöffnet zur selbstständigen Erkundung.
Schlossführungen finden in der Sommersaison täglich ( auch Montag!) zu jeder vollen Stunde von 11:00 bis 17:00 Uhr(Beginn der letzten Führung)

In der Wintersaison samstags-, sonn-und feiertags in den hessischen Ferien von 11:00 bis 16 Uhr (Beginn der letzten Führung) 
Im Sommer Sonn- und feiertags ab 10:00 Uhr.  

Gruppen können sich zur Extra-Besichtigung unter 06442-5002 oder [email protected] vorher anmelden.

Wo und wann

KONTAKT

Schloss Braunfels
T: +49 (0) 6442 5002

ADRESSE

Schloss Braunfels
Braunfels, 35619
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez (täglich von 8:30-19:00)

Stand: Nov.2019

Eintrittspreis

Eintrittspreis Schlossführungen: Erwachsene: € 9,- incl freier Eintritt in das Fürstliche Familienmuseum, Kinder: € 3,00 Familien: € 17,50,- Stand: Nov. 2019

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
12,132 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.91 km
Distanz: 1.23 km
Distanz: 8.18 km
Distanz: 8.54 km
Distanz: 9.23 km
Distanz: 9.54 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!