- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Immer am Roten Faden entlang - so entdecken Eltern und Kinder die Sehenswürdigkeiten in Hannover
Stadtbesichtigungen müssen nicht langweilig sein, denn in Hannover gibt es den Roten Faden. So kann eine Stadtbesichtigung auf eigene Faust losgehen, die einer Schatzsuche gleicht. Auf einer Länge von 4,2 km ist eine rote Linie auf das Straßenpflaster gemalt. Folgen die Familien dieser Linie, entdecken sie unterwegs 36 hannoversche Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt.
Eltern und Kinder lernen so zum Beispiel
- die Oper
- den Spartanerstein
- das Aegidientor
- die Markthalle
- das Leineschloss
- die Altstat
- Hannovers ältestes Bürgerhaus
- die lustig bunten Nanas
- und vieles mehr
kennen. Die Familien können durch den Roten Faden alles selbst organisieren und unterwegs entscheiden, wie intensiv sie die einzelne Sehenswürdigkeit betrachten. Natürlich gibt es auf dem Weg auch reichlich Gelegenheiten zum Eis essen, Kaffee trinken oder zu sonstigen kulinarischen Pausen.
Hilfreich bei diesem lustigen Stadtrundgang ist dabei die Begleitbroschüre der Hannover Tourismus GmbH "Der Rote Faden - Ihr ganz persönlicher Stadtführer". Das Büchlein dient als "Guide" der Tour, von dem Eltern und Kinder Wissenswertes und Amüsantes über alle Attraktionen entlang der Route erfahren.
Die in der Begleitbroschüre beschriebene ExtraTour, die am Neuen Rathaus startet und auch dort wieder endet, beschreibt den Familien eine ca. 45-minütige Tour, bei der das mediterrane Flair des Maschsees entdeckt wird.
Hinweis: Die Begleitbroschüre ist in der Touristen-Information gegenüber dem Hauptbahnhof erhältlich und am Info-Counter des Neuen Rathauses.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hannover, 30165
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan. 2018
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!