- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Einen kreativen Kindergeburtstag verspricht das Ruhr Museum in Essen
Das Ruhr Museum Essen bietet einen Kindergeburtstag an, der den besonderen Tag eines Kindes zum gelungenen Kinderfest werden lässt. Die beliebte Attraktion sind die unterschiedlichen Geburtstagsworkshops im Museum, die einen kreativen Vor- oder Nachmittag im Ruhrlandmuseum in Essen oder in einer der Außenstellen versprechen.
Die Museumspädagogik bietet für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren spannende Workshops zu verschiedenen Themen an.
- Kistalle, Kohle und Kometen für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren
Dauer: 2 Stunden
Ort: Ruhr Museum oder Mineralien-Museum
€ 90,- - Dino-Party für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Ort: Mineralien-Museum
€ 120,- - Fossilien fälschen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Ort: Ruhr Museum oder Mineralien-Museum
€ 120,- - Fossilienjagd am Baldeneysee für Kinder zwischen 5 und 13 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Ort: Mineralien-Museum und Halde
€ 120,- - Mammut, Mensch und Feuerstein für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Ort: Ruhr Museum
€ 120,- - Coole Zeiten für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Ort: Ruhr Museum
€ 120,- - Steinreich für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Ort: Mineralien-Museum
€ 120,- - Eisen im Feuer - die Kunst des Schmiedens für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Ort: Halbachhammer
€ 120,- - Brief und Siegel für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Ort: Ruhr Museum
€ 120,- - Geocaching: Schatzsuche im Zollvereinpark für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren
Dauer: 3 Stunden
nur von Mai-Okt
Ort: Ruhr Museum
€ 120,-
- Tiersafari für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren
Dauer: 2 Stunden
Ort: Ruhr Museum, € 90,-
- Färbergarten – Experimente mit Pflanzenfarben für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Nur von Mai bis Oktober
Ort: Ruhr Museum, € 120,-
Beim Kindergeburtstag im Ruhr Museum Essen werden die Kinder selbst aktiv und erkunden, suchen, experimentieren und spielen unter Einsatz all ihrer Sinne. Die Workshops bzw. Führungen dauern zwischen 1,5 und 3 Stunden. Für das gemütliche Beisammensein und den Verzehr von Geburtstagskuchen und Co (wird von den Eltern ins Museum mitgebracht) sind Pausen eingeplant.
Tipp: Eine rechtzeitige Anmeldung im Sekretariat des Ruhr Museums ist sinnvoll, um den Kindergeburtstag auch am gewünschten Termin feiern zu können.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Zollverein A 14 (Schacht XII, Kohlenwäsche)Gelsenkirchener Straße 181
Essen, 45309
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Aug. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!