- Schönwetter
Rasant geht es auf der Sommerbobbahn Monschau-Rohren mit vielen Kurven hinab ins Tal
Auf einer Länge von 751 Metern genießen Eltern und Kinder die Fahrt auf der Sommerbobbahn im Sommer- und Wintersportzentrum Monschau-Rohren. Während die Familien in den 1er oder 2er Bobs hinab rasen, erfreuen sie sich an dem herrlicher Panoramablick über das Rurtal und die Stadt Monschau.
Auch bei der rund vierminütigen Fahrt mit einem Schlepplift, mit dem die Bobfans wieder die 500 m bergauf zum Ausgangspunkt der Sommerbobbahn Monschau Rohren gelangen, lässt sich die Aussicht genießen. Bereits ab acht Jahren dürfen Kinder alleine mit dem Bob fahren, bei dem man die Geschwindigkeit über die Bremse regulieren kann.
Nach einer oder mehreren Fahrten mit der Sommerbobbahn laden weitere Attraktionen zum näheren Erkunden des Sommer- und Wintersportzentrums Monschau-Rohren ein. Dabei entdecken die Familien unter anderem einen Kinderspielplatz mit dem "Super-Max" Kinderbagger, den Mini-Auto-Sport Test und das Familientrampolin.
Während auf dem Familientrampolin bis zu vier Personen gleichzeitig springen können, geht es bei dem Mini-Auto-Sport Test um Geschwindigkeit und Kondition. Denn auf den zwei nebeneinanderliegenenden Rennbahnen werden Runden und Zeit gemessen. Danach laden markierte Wanderwege und ein Waldlehrpfad zu einem Spaziergang ein und die Blockhütte lockt mit Speisen und Getränken.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Rödchenstr. 37Monschau-Rohren, 52156
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Nov(Anfang) 10:00-18:00 (bei Nässe geschlossen)
Stand: Mai.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,50
Kinder bis 15 J: € 2,-
Trampolinturm: € 1,-
Kinderbagger: € 1,-
Mini-Auto-Sport Test: € 1,-
Stand: Mai.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!