- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Alles über Eisen und Eisenerze erfahren die Familien im Eisenmuseum Jünkerath.
Das Eisenmuseum Jünkerath entdecken die Eltern und Kinder in einer vor mehr als 300 Jahren gegründeten Gießerei. In den Innenräumen des Museums wird den Familien über die Herkunft des Eisens berichtet. Sie betrachten die Eisenluppen aus der Kelten- und Römerzeit oder auch Öl- und Karbidlampen, welche beim Erzbergbau benutzt wurden.
Die Eltern und Kinder sehen sich im Eisenmuseum Jünkerath Gegenstände aus der Römer- und Keltenzeit, die aus Eisen bestehen. Anschauungstafeln erklären, wie die Eisenverwendung aussah und wo das Eisen seit dem 7. Jh. v. Ch. verarbeitet wird.
Weiterhin nehmen die Familien im Eisenmuseum Jünkerath Gebrauchsgegenstände in Augenschein. Interessiert mustern die Eltern und Kinder Töpfe, Waffeleisen, Waagen und auch Kaffeemühlen. Im „Aktionsraum“ betrachten sich die Familien Videofilme rund um das Eisen und die Eisenerze.
Herdgussplatten mit verschiedenen Motiven, Geräte und Maschinen sind in einem weiterem Raum ausgestellt. Hier findet auch das „Zinngießen“ im Rahmen der Aktion „Lebendiges Museum“ statt. Die Formen und das Gießen der Metalle wird von den Mitarbeitern des Eisenmuseums Jünkerath erklärt und vorgeführt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Römerwall 12Jünkerath, 54584
Deutschland
Öffnungszeiten
15.3.2013-31.10.2013 jeweils Di-Fr 13:00-16:30, So 13:00-16:30
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,30
Kinder (6-15 J): € 1,30
Familien: € 4,50
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!