- Aussichtspunkt
- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Fischerstechen und Entenrennen erleben die Familien zum Laternenfest in Halle Saale.
Am letzten Augustwochenende wird in Halle an der Saale das größte Volks- und Heimatfest Mitteldeutschlands das Laternenfest gefeiert. Familien aus Nah und Fern zieht es dann in die malerische Auenlandschaft der Saale am Fuß der Burg Giebichenstein.
Die Kinder freuen sich schon darauf, dass mit Beginn der Dämmerung die Stocklaternen verteilt werden und sie gemeinsam mit vielen anderen Familien zur festlichen Beleuchtung beitragen können. Zusammen mit tausenden kleinen schwimmenden Lichtern und den vielen beleuchteten Schiffen bietet sich den Familien ein wunderschöner Anblick.
Aber auch schon tagsüber ist während des Laternenfestes in Halle einiges los. Mit großem Jubel werden die Teilnehmer des traditionellen Fischerstechens begrüßt, die sich auf ihren schwankenden Booten gegenseitig ins Wasser zu stoßen versuchen. Entenrennen und weitere spannende Attraktionen am Promenadenufer oder der Peißnitzinsel begeistern die Familien.
Viele Händler laden die Familien am Riveufer zum bummeln und stöbern ein. Das vielseitige gastronomische Angebot in Zelten, Biergärten oder an Ständen hält für jeden das Richtige zum Laternenfest in Halle bereit.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
PeißnitzinselHalle, 06110
Deutschland
Öffnungszeiten
24.8.2012-26.8.2012
Stand: Jun.2012
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jun.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!