Der Wildgarten in Furth – Heimische Flora und Faune mit Unterwasser-Beobachtungsstation
Abenteuerlich wird es für die Familien im Wildgarten in Furth. Hier erfahren Kinder und Eltern allerlei Wissenswertes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt.
Ein Höhepunkt des Besuches im Wildgarten ist die Unterwasser-Beobachtungs-Station. An großen Glasscheiben haben Kinder und Eltern direkten Einblick in die Welt der heimischen Fische.Der Weiher ist bis zu 2,50 Meter tief und wird durch Grundwasser-Quellen gespeist.
Hier haben die Familien die einmalige Gelegenheit, zu jeder Jahreszeit auf den Grund eines natürlichen Gewässers hinabzusteigen, um unsere Unterwasserwelt selbst zu erleben. Im Wildgarten in Furth wird Kindern und Eltern eindrucksvoll vor Augen geführt, wie vielfältig das Leben in hiesigen Gewässern ist, und wie erhaltenswert diese sind.
Doch der Wildgarten hat noch viel mehr zu bieten für die Familien. Naturliebhaber und solche, die es noch werden wollen, werden begeistert sein. Die Entwicklungsgeschichte der Erde, Informationen zu pflanzlichen Kläranlagen, Solar- und Windkraft wechseln sich ab mit Informationen über heimische Tiere, Nisthilfen für Vögel und Insekten und vielem anderen mehr.
Im Wildgarten bekommen die Familien unterschiedliche Landschafts- und Vegetationsformen, wie Weiher, Wiese und Wald gezeigt. Wer sich für die heimische Fauna und Flora interessiert, wird im Wildgarten in Furth viel Interessantes erfahren.
Ab Ostern bis Anfang November ist die Kasse am Wildgarten in Furth zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr geöffnet. Zu den anderen Zeiten benötigen die Familien Münzen (1,- und 2,- Euro) für die automatische Kasse.
Tipp: Sehr beliebt bei den Kindern und den Eltern sind die Führungen durch den Wildgarten. Diese finden von Mai bis Oktober statt, immer Dienstag, Donnerstag und Sonntag um 14:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (Sonnenauf- bis Sonnenuntergang)
Stand: Nov.2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder 6-17 J: € 3,50
Stand: Nov.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!